10.07.2020
Berlin >>> Projektsteuerung im Schul- und Sportamt
Kennzahl: 2020-062-11044
Entgeltgruppe gem. TV-L: E10 (Bewertungsvermutung. Das Aufgabengebiet wird aktuell bewertet.)
Stellenbezeichnung: Technische/r Tarifbeschäftigte/r
Stellenumfang: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:- Projektentwicklungs- und -steuerungsaufgaben innerhalb des Schul- und Sportamtes, mit anderen Ämtern des Bezirkes und dem Regionalverbund Nord-West,
- Wahrnehmung der Bedarfsträgerschaft und Eigentümerfunktion,
- Sicherstellung der Partizipation zur Mitwirkung und Mitentscheidung während der Planung und Ausführung von Maßnahmen,
- Erstellung von Bedarfsprogrammen und Machbarkeitsstudien bzw. Ausschreibung, Vergabe, Koordinierung und fachliche Begleitung bei externer Erstellung,
- Prüfung, Erstellung und Umsetzung von Auslagerungsplanungen / Interimslösungen.
Sie haben:ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium als Bachelor oder Dipl.-Ing. im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Berufserfahrung im Baubereich primär in den Leistungsphasen der Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfsplanung bis zur Genehmigungs- und Ausführungsplanung. (formale Anforderungen)
Unsere Anforderungen:Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter weitere Informationen eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
14.08.2020.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter den Angabe der
Kennzahl 2020- 062-11044 als Datei bei:
- ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
- einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf,
- einen Nachweis über die geforderte Qualifikation,
- aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und
- ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.
Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern:
Fachabteilung: Frau Gaebel, 030/90294-2235 und Herr Wiese, 030/90294-4758
Personalmanagement: Frau Pilgrimm, 030/90294-2183.
Bewerben Sie sich hier>>> Alle Informationen / Details >>>