08.07.2020
Stralsund >>> Ingenieur/in Hochbau (m/w/d) im Zentralen Gebäudemanagement, zuständig für Schulen und Verwaltungsgebäude
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Schule, Sport und Zentrales Gebäudemanagement der Hansestadt Stralsund ist eine Stelle als
Ingenieur/in Hochbau (m/w/d)
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Voraussetzungen:- Hochschulabschluss (Diplom/FH oder Bachelor) im Bereich Bauwesen/Architektur oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- praktische Erfahrungen als Bauleiter/in
- sichere Anwendung der üblichen Bürosoftware (insbesondere Office)
- Durchsetzungsfähigkeit, Organisations- und Koordinationsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Befähigung zur eigenständigen Arbeit
- sicheres, korrektes und freundliches Auftreten
Arbeitsaufgaben:
Planung und Überwachung von Neu und Erweiterungsbauten sowie Sanierungsmaßnahmen an Schulen, Verwaltungs- und sonstigen Gebäuden, u.a.:
- Bauherrenberatung und -vertretung
- Kostenplanung, Fördermittelakquise, Zuarbeit zur Haushaltsplanung
- eigenverantwortliche Bewirtschaftung/Planung der Haushaltsmittel
- Koordinierung von Ausschreibug und Vergabe der Leistungen
- Bauüberwachung
- Abrechnung der Leistungen inkl. Fördermittelbewirtschaftung
Bauvorbereitung und Bauausführung von Instandsetzungsmaßnahmen an Schulen, Verwaltungs- und sonstigen Gebäuden, wie:
- Bauherrenberatung und -vertretung
- Erfassung und Planung des Baubedarfs für Instandsetzungen
- oeigenverantwortliche Bewirtschaftung/Planung der Haushaltsmittel inkl. Zuarbeit zur Haushaltsplanung
- Ausschreibung von Ingenieur -und Bauleistungen, Vergabe der Leistungen, Bauüberwachung
- Koordination der Leistungen interner und externer Beteiligter
- Abrechnung der Leistungen inkl. Fördermittelbewirtschaftung
Wir bieten Ihnen:- ein verantwortungsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 11 TVöD)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- eine betriebliche Altersversorgung
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bewerber/innen, die Tätigkeiten für das Gemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden von der Hansestadt Stralsund nicht übernommen. Nicht mit der Bewerbung, aber vor einer Einstellung ist die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
31.07.2020 online an die
Hansestadt Stralsund.
Die Hansestadt Stralsund arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Über die Internetseite
www.stralsund.de/stellenausschreibungen werden Sie über die Stellenangebote zum Online-Bewerbungsverfahren auf interamt.de weitergeleitet.
Ansprechpartnerin ist Frau Giermann, Email:
pers@stralsund.de.
Anschrift:
Hansestadt Stralsund
Der Oberbürgermeister
Amt für zentrale Dienste, Personalabteilung
PF 2145
18408 Stralsund>>> Alle Informationen / Details >>>