27.01.2020
Hamburg >>> Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung Bebauungsplanung
Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung Bebauungsplanung
Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
EGr. 11 TV-L
Wir über uns
Das Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt des Bezirksamtes Altona ist für vielfältige Aufgaben u.a. im Bereich der Projektentwicklung und Stadt- und Landschaftsplanung zuständig. Im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung erwartet Sie in der Abteilung Bebauungsplanung ein interessantes und spannendes Aufgabenspektrum. Das Fachamt besteht aus fünf Abteilungen mit insgesamt 38 Mitarbeitenden. Die Abteilung für Bauleitplanung besteht aus sieben Mitarbeitenden.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Stadtplanung Altona und zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Erforderlich
Vorteilhaft
Unser Angebot
Ihre Bewerbung
Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer 205329 können Sie sich bis zum 20.02.2020 bewerben.
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Ulrike Frauenlob (Tel. 040/428 11-6048 oder per E-Mail an ulrike.frauenlob@altona.hamburg.de).
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte
per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format und unter Angabe der Stellennummer im E-Mail-Betreff an: bewerbungen@altona.hamburg.de
oder
per Post an:
Bezirksamt Altona
Personalservice
Platz der Republik 1
22765 Hamburg
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
>>> Alle Informationen / Details >>>
Hamburg >>> Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung Bebauungsplanung
Bezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) in der Abteilung Bebauungsplanung
Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
EGr. 11 TV-L
Wir über uns
Das Dezernat für Wirtschaft, Bauen und Umwelt des Bezirksamtes Altona ist für vielfältige Aufgaben u.a. im Bereich der Projektentwicklung und Stadt- und Landschaftsplanung zuständig. Im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung erwartet Sie in der Abteilung Bebauungsplanung ein interessantes und spannendes Aufgabenspektrum. Das Fachamt besteht aus fünf Abteilungen mit insgesamt 38 Mitarbeitenden. Die Abteilung für Bauleitplanung besteht aus sieben Mitarbeitenden.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Stadtplanung Altona und zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Durchführung, Erstellung und Steuerung von Bebauungsplanverfahren
- Erstellung von Verordnungs- und Begründungstexten sowie Entwurf von Planzeichnungen
- Vergabe und Betreuung von Fachgutachten
- Vorbereitung und Erstellung von städtebaulichen Verträgen
- Vorprüfung von Wettbewerben
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (mindestens Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Stadtplanung, Architektur oder Bauingenieurwesen
- Bildschirmtauglichkeit, ggf. unter Anwendung geeigneter Hilfsmittel
Vorteilhaft
- Fachkenntnisse im Planungs- und Bauordnungsrecht
- umfangreiche praktische Erfahrungen bei der Bearbeitung von Bebauungsplänen
- selbstständiger Umgang mit einschlägiger Software, z.B. MS-Office-Programme, WS-LandCad, Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme, BOP, Plis-Datenbank
- hohe gestalterische Kompetenz
- Fähigkeit zum Erkennen von städtebaulichen Zusammenhängen
- klares schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
Unser Angebot
- eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle) (nicht für Beamtinnen und Beamte ausgeschrieben)
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage (Jessenstr. 1-3) in einem lebendigen und vielfältigen Stadtteil mit guter Verkehrsanbindung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
Ihre Bewerbung
Auf die Stellenausschreibung mit der Nummer 205329 können Sie sich bis zum 20.02.2020 bewerben.
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Ulrike Frauenlob (Tel. 040/428 11-6048 oder per E-Mail an ulrike.frauenlob@altona.hamburg.de).
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie uns bitte
per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format und unter Angabe der Stellennummer im E-Mail-Betreff an: bewerbungen@altona.hamburg.de
oder
per Post an:
Bezirksamt Altona
Personalservice
Platz der Republik 1
22765 Hamburg
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
>>> Alle Informationen / Details >>>