Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Stadt Halle (Saale) +++ STADTENTWICKLUNGSPLANERIN / STADTENTWICKLUNGSPLANER +++ Halle (Saale)

$
0
0
16.03.2017
Halle (Saale) >>> STADTENTWICKLUNGSPLANERIN / STADTENTWICKLUNGSPLANER
Die Händelstadt Halle (Saale) ist mit rund 240.000 Einwohnern die größte Kommune Sachsen-Anhalts und bietet eine attraktive Lebensqualität. Sie verfügt über eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche und ist die Heimat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie Sitz der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute stärken zudem das Rückgrat der hervorragenden Wissenschafts- und Bildungslandschaft der Stadt.

Die Stadt Halle (Saale) sucht für den Fachbereich Planen, Abteilung Stadtentwicklung und Freiraum, zum nächstmöglichen Termin eine/einen

Stadtentwicklungsplanerin / Stadtentwicklungsplaner

Ihre Aufgaben sind u. a.:
  • Erarbeitung informeller und verbindlicher städtebaulicher Planungen und Konzepte
  • (Flächennutzungsplan, Stadtentwicklungskonzept) als Schwerpunktaufgabe
  • Erstellung gesamtstädtischer Analysen und Berichte (Wohnungsmarkt, Stadtentwicklung, Demografie)
  • Projektsteuerung für Sonderprojekte (Stadtforschung)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung

Wir suchen eine Persönlichkeit mit:
  • einem Fachhochschul- oder Hochschulabschluss mindestens auf Bachelorniveau der Fachrichtungen Geografie, Raumplanung, Stadtplanung oder Architektur mit der Vertiefung Städtebau/Stadtplanung
  • mehrjähriger Berufserfahrung
  • fundierten Kenntnissen im Planungs- und Baurecht
  • strukturellem Denken und Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Sozialkompetenz
  • Erfahrungen in der Anwendung von Raumbezogenen Informationssystemen (ArcMap, QGIS o. ä. Open-Source-Produkten)

Wir bieten Ihnen:
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden in der Entgeltgruppe 11 TVöD.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Karsten Golnik, Abteilungsleiter im Fachbereich Planen, unter der Telefonnummer 0345 221-6253 zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Stephanie Essebier im Fachbereich Personal unter der Telefonnummer 0345 221-6183.

Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen möglichst online bis zum 14. April 2017 an personalauswahl@halle.de oder an Stadt Halle (Saale), Fachbereich Personal, Team Personalgewinnung, 06100 Halle (Saale).

Vorstellungskosten können von der Stadt Halle (Saale) leider nicht erstattet werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines frankierten Umschlages zurück.



>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Trending Articles