07.02.2014
Karlsruhe >>> Wir suchen für das Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft eine/-n Akademische/-n Mitarbeiter/-in mit Schwerpunkt städtebauliches Entwerfen und Wohnungsbau.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist aus der Fusion von Universität Karlsruhe und Forschungszentrum Karlsruhe hervorgegangen. Damit entstand eine deutschlandweit einmalige Institution, in der die Missionen einer Universität und eines Forschungszentrums in der Helmholtz-Gemeinschaft vereint sind. Mit 9.000 Mitarbeitern zählt das KIT zu den weltweit größten Forschungs- und Lehreinrichtungen.
Wir suchen für das Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft, Fachgebiet Stadtquartiersplanung, Prof. Markus Neppl, zum 01.04.2014, auf 3 Jahre befristet, in der Entgeltgruppe 13, TV-L, eine/einen
Akademische/-n Mitarbeiterin/Mitarbeiter
(50 %)
mit dem Schwerpunkt städtebauliches Entwerfen und Wohnungsbau. Voraussetzung ist eine praktische Berufserfahrung von mindestens drei Jahren. Es besteht die Gelegenheit zur Promotion.
Aufgaben:
Mitarbeit in der Lehre am Fachgebiet Stadtquartiersplanung
Forschungsbezogene Vernetzung im KIT
Mitarbeit in der Eigenverwaltung des Fachgebiets
Das KIT ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Dienst zu erhöhen und begrüßt daher besonders die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Forschungs- und Entwurfsportfolio bis 21.02.2014 an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Prof. Markus Neppl, Englerstraße 11, 76131 Karlsruhe
KIT - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
>>> Alle Informationen / Details >>>
Karlsruhe >>> Wir suchen für das Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft eine/-n Akademische/-n Mitarbeiter/-in mit Schwerpunkt städtebauliches Entwerfen und Wohnungsbau.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist aus der Fusion von Universität Karlsruhe und Forschungszentrum Karlsruhe hervorgegangen. Damit entstand eine deutschlandweit einmalige Institution, in der die Missionen einer Universität und eines Forschungszentrums in der Helmholtz-Gemeinschaft vereint sind. Mit 9.000 Mitarbeitern zählt das KIT zu den weltweit größten Forschungs- und Lehreinrichtungen.
Wir suchen für das Institut Entwerfen von Stadt und Landschaft, Fachgebiet Stadtquartiersplanung, Prof. Markus Neppl, zum 01.04.2014, auf 3 Jahre befristet, in der Entgeltgruppe 13, TV-L, eine/einen
Akademische/-n Mitarbeiterin/Mitarbeiter
(50 %)
mit dem Schwerpunkt städtebauliches Entwerfen und Wohnungsbau. Voraussetzung ist eine praktische Berufserfahrung von mindestens drei Jahren. Es besteht die Gelegenheit zur Promotion.
Aufgaben:
Mitarbeit in der Lehre am Fachgebiet Stadtquartiersplanung
Forschungsbezogene Vernetzung im KIT
Mitarbeit in der Eigenverwaltung des Fachgebiets
Das KIT ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Dienst zu erhöhen und begrüßt daher besonders die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Forschungs- und Entwurfsportfolio bis 21.02.2014 an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Prof. Markus Neppl, Englerstraße 11, 76131 Karlsruhe
KIT - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
>>> Alle Informationen / Details >>>