12.07.2013
Berlin >>> Das Institut für Städtebau Berlin sucht eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich Bauleitplanung/Planungsrecht.
Institut für Städtebau Berlin
Das Institut für Städtebau Berlin sucht zum 01.09.2013 eine/einen
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
für den Bereich Bauleitplanung/Planungsrecht
Teilzeit (20h) mit Möglichkeit zur Aufstockung auf Vollzeit, vergütet bis E 14 TVöD, befristet auf vorerst 2 Jahre.
Das Aufgabengebiet umfasst vor allem die fachliche Mitwirkung bei der Aufstellung des Veranstaltungsprogramms, die Konzeption, Organisation und Leitung von Weiterbildungsfachveranstaltungen und die fachspezifische Betreuung des zentralen Lehrgangs für Referendare des höheren technischen Verwaltungsdienstes.
Weitere detaillierte Informationen, insbesondere zum Anforderungsprofil, finden Sie im Internet unter http://staedtebau-berlin.de.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als Email bis spätestens zum 26. Juli 2013 an: eickermann@staedtebau-berlin.de
>>> Alle Informationen / Details >>>
Berlin >>> Das Institut für Städtebau Berlin sucht eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Bereich Bauleitplanung/Planungsrecht.
Institut für Städtebau Berlin
Das Institut für Städtebau Berlin sucht zum 01.09.2013 eine/einen
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
für den Bereich Bauleitplanung/Planungsrecht
Teilzeit (20h) mit Möglichkeit zur Aufstockung auf Vollzeit, vergütet bis E 14 TVöD, befristet auf vorerst 2 Jahre.
Das Aufgabengebiet umfasst vor allem die fachliche Mitwirkung bei der Aufstellung des Veranstaltungsprogramms, die Konzeption, Organisation und Leitung von Weiterbildungsfachveranstaltungen und die fachspezifische Betreuung des zentralen Lehrgangs für Referendare des höheren technischen Verwaltungsdienstes.
Weitere detaillierte Informationen, insbesondere zum Anforderungsprofil, finden Sie im Internet unter http://staedtebau-berlin.de.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung als Email bis spätestens zum 26. Juli 2013 an: eickermann@staedtebau-berlin.de
>>> Alle Informationen / Details >>>