Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Stadt Kempten (Allgäu)

$
0
0
17.01.2014
Kempten (Allgäu) >>> Die Stadt Kempten stellt für das Stadtplanungsamt einen Master/Diplomingenieur (TU/FH) (m/w) - Fachrichtung Stadtplanung/Architektur ein.
Stadt Kempten (Allgäu)

Die Stadt Kempten (Allgäu) stellt für das Stadtplanungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Master/Diplomingenieur (TU/FH) (m/w) -
Fachrichtung Stadtplanung/Architektur

ein. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden mit Bewertung nach Entgeltgruppe 11 TVöD.

Die Stelle beinhaltet Aufgaben der Stadtplanung und der Mobilfunkstandortplanung.

Die Stadt Kempten (Allgäu) hat sich zum aktiven Handeln im Umgang mit der Mobilfunkthematik entschieden und ist seit Jahren erfolgreich bei der Immissionsminimierung von Mobilfunkstandorten im Rahmen gesetzlicher Möglichkeiten.

Die selbst gestellte Aufgabe obliegt künftig der neuen Stelle, sie beinhaltet die immissionsminimierende Mobilfunkstandortplanung im Dialogischen Verfahren mit den verschiedenen Netzbetreibern und die Zuständigkeit für die stadtweite Immissionskarte.

Zusätzlich fallen allgemeine Aufgaben der Stadtplanung wie z. B. die planungsrechtliche und gestalterische Beurteilung von einzelnen Bauvorhaben und die Mitwirkung an verschiedenen Aufgaben aus dem Bereich der Bauleitplanung an.

Wir erwarten folgende Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur/Stadtplanung mit Schwerpunkt auf Stadtplanung oder entsprechende Ausbildung
  • Kenntnisse im Planungs- und Baurecht (BauGB, BauNVO, BayBO) mit Bereitschaft zur Vertiefung
  • Technisches Grundverständnis und Interesse an der inhaltlichen und rechtlichen Thematik der Mobilfunkstandortplanung
  • Überzeugendes, verbindliches und sicheres Auftreten in Gesprächen mit allen Beteiligten des Dialogischen Verfahrens sowie Kunden, Investoren, Architekten und Bauherren
  • Selbstständige, eigenverantwortliche und initiative Arbeitsweise mit guter Arbeitsorganisation

Weitere Informationen erhalten Sie von der Leiterin des Stadtplanungsamtes, Frau Schlüter (Tel.: 0831/2525-641).

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ebenso Bestandteil unserer Personalentwicklung wie die Chancengleichheit von Menschen mit Behinderung. Bewerber/-innen, die Beruf und Familie vereinbaren wollen, sind uns daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei ansonsten gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 14.02.2014 an das Personalamt der Stadt Kempten (Allgäu), Rathausplatz 22, 87435 Kempten (Allgäu).

>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026