Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Technische Universität Darmstadt

$
0
0
12.07.2013
Darmstadt >>> Im Fachbereich Architektur ist die Stelle für eine/einen Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter zu besetzen.
Technische Universität Darmstadt

Im Fachbereich Architektur ist im Fachgebiet „Entwerfen und Nachhaltiges Bauen“, Prof. Christoph Kuhn, voraussichtlich ab dem 1. August 2013 die Stelle für eine/einen

Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter
(Kenn-Nr.: 247)

in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.

Anforderungsprofil:
• Abgeschlossenes (Universitäts)-Studium der Architektur mit erfolgreicher Tätigkeit in der Praxis
• Ausgeprägte Fähigkeiten im konzeptionellen Entwerfen sowie in der ­praxisnahen konstruktiven Projektarbeit
• Erfahrung mit innovativen energetischen Konzepten als Ergebnis integraler Entwurfs- und Planungsprozesse
• Nachweis komplexer Gestaltungs- und Projektaufgaben unter Integration von Strategien einer ganzheitlichen Nachhaltigkeit
• Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und an Forschungsprojekten
• Erfahrung und Interesse an interdisziplinärer, fachübergreifender Zusammenarbeit mit angrenzenden Wissensgebieten
• Didaktische Fähigkeiten (Kommunikation, Motivation, Kreativität)
• Strukturiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten
• Kenntnisse im Umgang mit thermodynamischen Simulationsprogrammen sind von Vorteil

Aufgabenbereich – Arbeitsschwerpunkte sind:
• Die Mitwirkung bei den Veranstaltungen des Fachgebietes, insbesondere in der Lehre des Bachelor und Masterstudiengangs
• Die Mitarbeit bei der Herausgabe von Lehrmaterialien und spezifischen Veröffentlichungen des Fachgebietes
• Organisationsbeitrag (Studentische Betreuung, Referate, Vorträge, Exkursionen)
• Mitaufbau des neu besetzten Fachgebietes.

EDV-Kenntnisse in den üblichen Programmen sowie den einschlägigen Grafik- und Zeichenprogrammen werden vorausgesetzt. Es werden sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erwartet. Die Bereitschaft zu Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.

Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen ­Qualifizierung der Bewerberin/des Bewerbers. Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer an den Dekan des Fachbereichs Architektur, El-Lissitzky-Str. 1, 64287 Darmstadt, zu senden.

Bewerbungsfrist: 04.08.2013

>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026