Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Hochschule Ostwestfalen-Lippe

$
0
0
27.12.2013
Detmold >>> Im Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur ist zum Wintersemester 2014/15 folgende Professur zu besetzen: W2-Professur Digitale Medien und Entwerfen.
Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstärksten Fachhochschulen in Deutschland. Mit über 6.500 Studierenden und 650 Beschäftigten an den Standorten Lemgo, Detmold, Höxter und Warburg ist sie ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe. Mit ihren einzigartigen Studien- und Forschungsrichtungen ist sie attraktiver Forschungspartner und Studienort höchster Qualität.

Exzellent in Lehre und Forschung

Im Fachbereich Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur der Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist zum Wintersemester 2014/15 folgende Professur zu besetzen:

W2-Professur
Digitale Medien und Entwerfen

Kennziffer: 1.6
Fachbereich: Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
Standort: Detmold
Beginn: zum Wintersemester 2014/2015
Dauer: 5 Jahre befristet

Sie vertreten das Lehrgebiet „Digitale Medien und Entwerfen“ im Bachelorstudiengang Stadtplanung, im Masterstudiengang Städtebau NRW sowie im Masterstudiengang Architektur.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die herausragende gestalterische Leistungen in der Anwendung digitaler Medien in Stadtplanung und Städtebau sowie computergestützter Entwurfsmethoden und Darstellungstechniken nachweisen kann.

Es werden Fähigkeiten in der theoretischen und anwendungsbezogenen Vermittlung von städtebaulichen Analyse- und Entwurfsmethoden erwartet. Hierzu gehören vor allem die Anwendung von Geoinformationssystemen (GIS) und Computer Aided Design (CAD) als Planungswerkzeuge unter Berücksichtigung aktueller Tendenzen in Stadtplanung und Städtebau.

Die Besetzung der Professur erfolgt auf Zeit für die Dauer von fünf Jahren. Vorbehaltlich der Entwicklungsplanung des Fachbereichs wird – bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen – grundsätzlich die Möglichkeit einer unbefristeten Berufung im Anschluss an die Zeitprofessur geprüft werden.

Sie identifizieren sich mit dem Betreuungskonzept der Hochschule, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort und die Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben der Selbstverwaltung der Hochschule vorausgesetzt werden.

Sie sind bereit, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen und sich aktiv am Ausbau internationaler Studiengänge und der Kooperationsbeziehungen zu ausländischen Hochschulen sowie der regionalen Wirtschaft für das o. a. Lehrgebiet zu beteiligen. Darüber hinaus wirken Sie an interdisziplinären Forschungsaktivitäten des Fachbereichs und an der Einwerbung von Drittmitteln mit.

Formale Einstellungsvoraussetzungen:
Bewerberinnen und Bewerber müssen die Voraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW erfüllen. Den Text dieser Regelung finden Sie unter ‚Regelungen zur Berufung und zum Berufungsverfahren‘ auf der Homepage unter www.hs-owl.de/karriere.

Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und wünscht sich eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal. Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen. Die Berufungsbeauftragte der Hochschule, Frau Henning (Tel. 05261 702-4068, Mail: ines.henning@hs-owl.de), sowie der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Professor Hall (Tel. 05231 759-666, Mail: oliver.hall@hs-owl.de) stehen für Rückfragen gern zur Verfügung. Im Falle der Berufung einer Frau wird eine Finanzierung aus dem Professorinnenprogramm angestrebt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.01.2014 unter Angabe der Kennziffer 1.6 an den Präsidenten der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Dezernat III, Liebigstraße 87, 32657 Lemgo.

>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026