Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Technische Universität München . Lehrstuhl für Raumentwicklung

$
0
0
28.11.2013
München >>> Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%) am Lehrstuhl für Raumentwicklung
Unser Lehrstuhl sucht ab frühestens 1. Januar 2014 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in 50% (E13 TV-L). Die Anstellung ist zunächst auf ein Jahr beschränkt; eine Verlängerung der Anstellung um ein weiteres Jahr ist möglich.

Unser Lehrstuhl für Raumentwicklung gehört zur Fakultät für Architektur der TUM. Wir arbeiten an der Schnittstelle von sozio-ökonomischer Raumforschung, Städtebau und räumlicher Planung. Wir beschäftigen uns in Konzeption, Analyse und Entwurf mit räumlichen Entwicklungen auf den Maßstabsebenen Quartier, Stadt, Region, Metropolregion. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Wechselspiel verschiedener Raumzugänge – funktional, morphologisch, institutionell – auf verschiedenen Maßstäben von lokal bis global. Diese Themen haben sich in den letzten Jahren in Lehre und Forschung herausgebildet: Wohnen, Arbeiten, Mobilität in Metropolregionen; Analyse und Visualisierung räumlicher Entwicklungsdynamik; urbane Transformation; räumliche Strategie; Wirkungsorientierung räumlicher Planung.

Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir eine qualifizierte Person mit Ausbildung in Architektur, Städtebau oder Stadt- und Regionalplanung. Sie bringen einen Master in einschlägigen Studiengängen mit und / oder verfügen über Berufserfahrung in Projekten und Aufgabenfeldern auf städtischer oder regionaler Ebene. Neben fundierter Entwurfserfahrung verfügen Sie über Interesse und Grundkenntnisse analytischer Fragestellungen an der Schnittstelle von Städtebau und Raumforschung. Sie haben gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Rede und Schrift, didaktisches Geschick und Ideenreichtum. Gute Visualisierungskenntnisse mit Grafikprogrammen (Adobe Creative Suite) sowie mit Geografischen Informationssystemen (GIS-ArcView) sind von Vorteil.

Ihre Aufgaben reichen von der Lehre über die Forschung bis zur lehrstuhlinternen Administration. Im Mittelpunkt der Lehrtätigkeit steht die interdisziplinäre Ausbildung im Master Urbanistik. Hier verzahnen wir eng Lehre und Forschung. In den kommenden Semestern werden wir schwerpunktmäßig Themen rund um Wohnen, Arbeiten, Mobilität in der Metropolregion München bearbeiten.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Für unsere inhaltliche Ausrichtung studieren Sie bitte unsere Webpage (URL: www.re.ar.tum.de) Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 9. Dezember 2013 per E-Mail als PDF-File an: thierstein@tum.de.

Für Auskünfte stehen Frau Agnes Förster (foerster@tum.de) oder ich gerne zur Verfügung. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns sehr!

Prof. Dr. Alain Thierstein

>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026