Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Stadt Emmerich am Rhein

$
0
0
23.06.2015
Rathaus Stadt Emmerich am Rhein >>> Stellvertretende Leitung des Fachbereichs 5 - Stadtentwicklung
Stellenausschreibung

Emmerich am Rhein liegt am unteren Niederrhein, rechtsrheinisch, an der Grenze zu den Niederlanden. Die Bevölkerung zählt rund 30.000 Einwohner. Die günstigen Verkehrs-anbindungen an Schiene, Wasser und Straße machen die Stadt zu einem bevorzugten Logistik- und Industriestandort. Darüber hinaus trägt ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot zur Attraktivität der Stadt bei.

Die Stadtverwaltung Emmerich am Rhein versteht sich als ein modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und beschäftigt derzeit insgesamt über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind nicht nur im Rathaus, sondern auch in zahlreichen Außenstellen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger tätig. Hierzu zählen beispielsweise das Bürgerbüro, die örtlichen Schulen, das Theaterbüro und die Stadtbücherei des Eigenbetriebes "Kultur, Künste, Kontakte Emmerich am Rhein" sowie der Bauhof des Eigenbetriebes "Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein (KBE)".

Bei der Stadt Emmerich am Rhein ist im Fachbereich 5 – Stadtentwicklung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle

Stellvertretende Leitung
des Fachbereichs 5 - Stadtentwicklung

zu besetzen.

Der Fachbereich 5 – Stadtentwicklung mit seinem Team von 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für die Dienstleistungen rund um die Themen Planen, Bauen und Umwelt verantwortlich. Der Fachbereich sichert die städtebauliche Entwicklung der Stadt und ist Ansprechpartner für alle Bauwilligen.

Das Aufgabengebiet umfasst vor allem
  • Bearbeitung und Projektierung von unterschiedlichsten städtebaulichen und stadtplanerischen Einzelaufgaben und Projekten
  • Selbstständige Bearbeitung von Verfahren der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung (FNP, B-Plan etc.)
  • Städtebauliche Entwürfe, Konzepte, Rahmenplanungen
  • Planungsrechtliche Prüfung von Bauanträgen sowie die Beratung der Bauherren und Architekten
  • Beratung, Betreuung und Bearbeitung stadtgestalterischer Fragestellungen
  • Flächenmanagement/Innenentwicklung
  • Vertretung der betreuten Planungen in Absprache mit der Fachbereichsleitung, insbesondere mit Instrumenten moderner Bürgerbeteiligung
  • Durchführung von Mitarbeiterinnen- / Mitarbeitergesprächen, Weisung von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern, Unterstützung der Fachbereichsleitung bei fachlichen, organisatorischen und personellen Fragen

Ihr Profil :
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Städtebau oder Raumplanung (Master oder vergleichbarer Abschluss) bzw. Befähigung zum höheren bautechnischen Verwaltungsdienst
  • mehrjährige Berufserfahrung in der städtebaulichen Entwicklung
  • fundierte Kenntnisse im Planungs- und Baurecht
  • Führungserfahrung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der betriebsüblichen Rahmenarbeitszeit, z.B. anlässlich der Teilnahme an Sitzungen, wird vorausgesetzt.

Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tarif- bzw. beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur Vergütungsgruppe BAT II - Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. A 13 hD ÜBesG NRW.

Aufgrund der anstehenden Altersfluktuation bestehen in den nächsten Jahren perspektivisch berufliche Aufstiegsmöglichkeiten.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungs-
gesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich 5 – Stadtentwicklung Herr Jochen Kemkes – Tel.: 02822 / 75-1501 zur Verfügung. Ansprech-partnerin im Fachbereich 1 – Zentrale Dienste ist Frau Martina Lebbing – Tel.: 02822 / 75-1101.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 03.07.2015 an die unten stehende Adresse

Per Post:
Stadt Emmerich am Rhein
Fachbereich 1 –Zentrale Dienste-
Geistmarkt 1
46446 Emmerich am Rhein
Per E-Mail:
bewerbungen@stadt-emmerich.de


>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026