09.06.2015
Kaiserslautern >>> Koordinationsstelle "Studienmanagement"
Im Dekanat des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Kaiserslautern ist zum 01.09.2015 die
Koordinationsstelle Studienmanagement
(EG 13 TV-L)
zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Koordination und Betreuung der Studiengangsplanung in Abstimmung mit der Studiengangskommission und die Begleitung der damit verbundenen Kommunikationsprozesse zwischen den Studierenden, den Fachgebieten, der Fachbereichs- und der Universitätsleitung. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs sowie die Beratung von Studieninteressierten. Hierzu sind umfassende Fachkenntnisse sowie Wissen um die Organisationsstruktur der Technischen Universität Kaiserslautern erforderlich.
Sie unterstützen die transparente und effektive Organisation des Studiums, übernehmen die Aufgaben des Qualitätsmanagements, der Studienberatung sowie das Monitoring und die Pflege studiengangspezifischer Informationen.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur oder eines artverwandten Faches, Erfahrungen in der Konzeption, Organisation und Steuerung von Studiengängen sowie der Koordination von Schnittstellen.
Die TU Kaiserslautern ermutigt qualifizierte Akademikerinnen nachdrücklich sich zu bewerben. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 03.07.2015 elektronisch an: Herrn Peter Spitzley, Tel.: +49 (0) 631 / 205 4725, E-Mail:dekanat@architektur.uni-kl.de
>>> Alle Informationen / Details >>>
Kaiserslautern >>> Koordinationsstelle "Studienmanagement"
Im Dekanat des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Kaiserslautern ist zum 01.09.2015 die
Koordinationsstelle Studienmanagement
(EG 13 TV-L)
zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Koordination und Betreuung der Studiengangsplanung in Abstimmung mit der Studiengangskommission und die Begleitung der damit verbundenen Kommunikationsprozesse zwischen den Studierenden, den Fachgebieten, der Fachbereichs- und der Universitätsleitung. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereichs sowie die Beratung von Studieninteressierten. Hierzu sind umfassende Fachkenntnisse sowie Wissen um die Organisationsstruktur der Technischen Universität Kaiserslautern erforderlich.
Sie unterstützen die transparente und effektive Organisation des Studiums, übernehmen die Aufgaben des Qualitätsmanagements, der Studienberatung sowie das Monitoring und die Pflege studiengangspezifischer Informationen.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur oder eines artverwandten Faches, Erfahrungen in der Konzeption, Organisation und Steuerung von Studiengängen sowie der Koordination von Schnittstellen.
Die TU Kaiserslautern ermutigt qualifizierte Akademikerinnen nachdrücklich sich zu bewerben. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 03.07.2015 elektronisch an: Herrn Peter Spitzley, Tel.: +49 (0) 631 / 205 4725, E-Mail:dekanat@architektur.uni-kl.de
>>> Alle Informationen / Details >>>