Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Landeshauptstadt München

$
0
0
30.04.2015
München >>> Ingenieurinnen/Ingenieure der Fachrichtung Architektur
Verantwortung

Die Landeshauptstadt München sucht für das Baureferat, Hauptabteilung Hochbau,
Architekturabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Ingenieurinnen/Ingenieure der Fachrichtung Architektur

Die Hauptabteilung Hochbau des Baureferates ist die größte kommunale Hochbauverwaltung Deutschlands mit einem jährlichen Bauvolumen von über 300 Mio. Euro. Rund 500 Bauprojekte sind ständig in Bearbeitung. Daneben sind ca. 2.000 Gebäude im Bauunterhalt zu betreuen.
Als modernes Serviceunternehmen ist es das Ziel, die gestellten Aufgaben mit größtmöglicher Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitig hohem Qualitätsstandard verantwortungsvoll abzuwickeln. Wir stellen die bautechnische und gestalterische Qualität sicher, bewahren mit maßgeschneiderten Lösungen das historisch gewachsene Stadtgefüge und integrieren neue Architektur, die auf den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger basiert. Bewährte Instrumente sind dabei teamorientiertes Handeln und ein modernes Management.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Projektmanagementaufgaben, d. h. Erbringen aller fachkundigen Bauherrenaufgaben, die zum Sicherstellen einer kosten-, termin- und fachgerechten Planung und zum Durchführen von Baumaßnahmen der Stadt München erforderlich sind
  • Mitwirken bei der planerischen Vorbereitung
  • Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe, Überwachen und Betreuen der Objekte sowie entsprechende Dokumentation
  • Betreuen der eingeschalteten externen Ingenieurbüros

Worauf kommt es uns an?
Für die ausgeschriebene Position suchen wir engagierte Persönlichkeiten mit abgeschlossenem Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur.
Des Weiteren sind insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung erforderlich.
Darüber hinaus erwarten wir:
  • Soziale Kompetenz: wie Teamfähigkeit, Informations- und Kommunikationsstärke, Gender- und interkulturelle Kompetenz
  • Methodische Kompetenz: z. B. Koordinationsfähigkeit, fachliche Problemlösungskompetenz, Organisationstalent
  • Persönliche Eigenschaften: insbesondere Innovationsfähigkeit, situationsgerechtes Auftreten sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1)
  • Fachliche Kompetenz: gründliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement von Hochbaumaßnahmen

Was bieten wir Ihnen?
  • Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r in EGr. 10 TVöD. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.infoüber die Vergütung.
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München
  • Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes
  • Eine bundesweit anerkannte Personalentwicklung; Sie werden in allen Phasen Ihres Berufslebens unterstützt und haben attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Kontakt und Informationen
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Leiterin der Hochbauabteilung 2, Frau Malinowski (Tel. 089 233-60600). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Hermann-Grebmayer (Tel. 089 233-60166) vom Baureferat, Hauptabteilung Hochbau, Geschäftsstelle, zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Landeshauptstadt München für Sie unter www.muenchen.de/karriere und auf www.muenchen.de/stellen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Verfahrens-Nr. 15-1243-075 mit aussagekräftigen Unterlagen wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis Studium und Arbeitszeugnisse in Kopie, da wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens leider nicht zurücksenden können. Bei Bewerbungen per E-Mail bitten wir Sie nach Möglichkkeit um Zusendung der Unterlagen in lediglich einem PDF-Dokument. Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 22.05.2015.

Landeshauptstadt München
Baureferat – Hauptabteilung Hochbau – H01
Friedenstraße 40
81660 München


Internet:www.muenchen.de/stellen
E-Mail:bewerbung.bau-h@muenchen.de
Hinweis zu E-Mail-Bewerbungen



>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026