02.04.2015
Mönchengladbach >>> Stadtplanerin/Stadtplaner für die Projektleitung in der verbindlichen Bauleitplanung
Die Stadt Mönchengladbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Stadtentwicklung und Planung Abteilung Bebauungsplanung und Stadtgestaltung
eine/einen
Stadtplanerin/Stadtplaner
für die Projektleitung in der verbindlichen Bauleitplanung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Ihr Profil:
Geboten wird:
Wissenswertes:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Allerdings muss neben der kontinuierlichen Sachbearbeitung die Wahrnehmung von (Außen-)Terminen auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (z.B. zur Durchführung von Dienstbesprechungen, Anhörungen, Sitzungen, politischer Gremienarbeit) gewährleistet sein.
Chancengleichheit ist Bestandteil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Begrüßt werden deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Stadtentwicklung und Planung Herr Lieser (Tel: 02161 25-8590) zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Personal ist Herr Gotzen (Tel. 02161 25-3044).
Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Mönchengladbach und die Stadtverwaltung finden Sie im Internet unter www.moenchengladbach.de.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 61 60 / 6461bis spätestens29.04.2015 an:
Stadt Mönchengladbach,
Der Oberbürgermeister
Fachbereich Personal,
41050 Mönchengladbach
Der Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u.ä.. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Sie können Ihre Bewerbung auch gerne auf eigenes Risiko in digitaler Form als E-mail an die Adresse Frank.Gotzen@moenchengladbach.de richten. Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.
>>> Alle Informationen / Details >>>
Mönchengladbach >>> Stadtplanerin/Stadtplaner für die Projektleitung in der verbindlichen Bauleitplanung
Die Stadt Mönchengladbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Stadtentwicklung und Planung Abteilung Bebauungsplanung und Stadtgestaltung
eine/einen
Stadtplanerin/Stadtplaner
für die Projektleitung in der verbindlichen Bauleitplanung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Projektbezogene Aufstellung von Bebauungsplänen und Satzungen auf der Grundlage des Baugesetzbuches auch für Maßnahmen der Stadterneuerung und sonstige Großprojekte
- Entwürfe für städtebauliche Planungen und konkrete Verwertungsskizzen
- städtebauliche Sonderaufgaben (Wettbewerbssteuerung, Rahmen- und Teilplanungen, Gestaltungssatzungen etc.)
- Verfahrenssteuerung und koordination einschließlich Vorbereitung vertraglicher Regelungen
- Betreuung der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
- Vertretung der Planungen in den politischen Gremien und Bürgerversammlungen sowie der Moderation von Planungsprozessen
Ihr Profil:
- an einer Technischen Hochschule/einer Technischen Universität abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Stadt- und Raumplanung, Raumplanung, Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung oder ein verwandtes, mindestens 8-semestriges Studium der räumlichen Planung mit Schwerpunkt in einem der zuvor genannten Bereiche, das zum Erwerb der Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst berechtigt und dessen Abschluss eintragungsfähig in den Stadt-planerlisten der Architektenkammern in Deutschland ist
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Stadtplanung und Stadtgestaltung sowie des öffentlichen Planungs- und Baurechtes
- Sicherheit im Umgang mit Methoden und Verfahren in der Bauleitplanung
- Sicherheit in der Entwicklung und Beurteilung städtebaulicher Entwürfe und räumlicher Zusammenhänge
- EDV-Kenntnisse in CAD-Anwendungen (vorzugsweise AutoCAD), in Grafikprogrammen sowie sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Word, Excel und Powerpoint
- interdisziplinäre Fachkompetenz, Ideenreichtum, Kreativität und gestalterische Begabung
- hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit, Koordinationsvermö-gen, Kommunikationsfähigkeit und Präsentationssicherheit, Verhandlungsgeschick im Umgang mit Planungsbeteiligten
- Berufserfahrung und die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst sind erwünscht
Geboten wird:
- Eingruppierung in Entgeltgruppe E 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVÖD-V) mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Alternativ ist die zu besetzende Stelle als Beamtenstelle nach Besoldungsgruppe A 13 Übergeleitetes Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (ÜBesG NRW) ausgewiesen. Eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis setzt die entsprechende Befähigung nach den laufbahnrechtlichen Bestimmungen voraus.
- bei Beschäftigten Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes
- eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 bzw. 41 Wochenstunden
- Förderung bei Aus- und Fortbildungsprogrammen
Wissenswertes:
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Allerdings muss neben der kontinuierlichen Sachbearbeitung die Wahrnehmung von (Außen-)Terminen auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (z.B. zur Durchführung von Dienstbesprechungen, Anhörungen, Sitzungen, politischer Gremienarbeit) gewährleistet sein.
Chancengleichheit ist Bestandteil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Begrüßt werden deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Stadtentwicklung und Planung Herr Lieser (Tel: 02161 25-8590) zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Personal ist Herr Gotzen (Tel. 02161 25-3044).
Interessantes und Wissenswertes über die Stadt Mönchengladbach und die Stadtverwaltung finden Sie im Internet unter www.moenchengladbach.de.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 61 60 / 6461bis spätestens29.04.2015 an:
Stadt Mönchengladbach,
Der Oberbürgermeister
Fachbereich Personal,
41050 Mönchengladbach
Der Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u.ä.. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Sie können Ihre Bewerbung auch gerne auf eigenes Risiko in digitaler Form als E-mail an die Adresse Frank.Gotzen@moenchengladbach.de richten. Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.
>>> Alle Informationen / Details >>>