Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Universität Stuttgart

$
0
0
27.03.2015
Stuttgart >>> W3-Professur „Theorien und Methoden der Stadtplanung“
Universität Stuttgart

An der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart ist ab dem Sommersemester 2016 eine

W3-Professur
„Theorien und Methoden der Stadtplanung“


zu besetzen. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die Vorgänge des Planens und Entwerfens (vom architektonischen bis städtischen Raum) und die Prozesse der Raumentwicklung wissenschaftlich betrachtet sowie vertieft und in der universitären Lehre für Architekten und Stadtplaner vermittelt. Bewerber und Bewerberinnen sollten durch exzellente Leistungen in der Erforschung theoretischer Konzepte und methodischer Probleme des Planens und der Raumentwicklung sowie durch Erfahrungen in der Planungspraxis ausgewiesen sein. Eine fachlich einschlägige Promotion ist Voraussetzung. Die räumlichen, sozialen und organisatorischen Bedingungen der Planung, Planungs- und Beteiligungsverfahren und ihrer Umsetzung gehören in den Themenbereich der Professur. In dieser theoretischen und methodischen Ausrichtung werden von der Professur innovative Beiträge zur Planungs- und Stadtforschung vorausgesetzt. Die Kooperation mit anderen Fakultäten wird erwartet.

Die Professur ist maßgeblich in die Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät Architektur- und Stadtplanung eingebunden.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Die Professur ist dem Städtebau-Institut der Fakultät Architektur und Stadtplanung zugeordnet. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Bewerbungen auf die Professur mit wissenschaftlichem Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Dokumentation der bisherigen beruflichen Tätigkeiten, 3 wissenschaftlich relevanten Publikationen, einem Lehr- und Forschungskonzept sowie den Nachweis bisheriger Lehrerfahrung auf CD und in Papierform werden bis zum 26. April 2015 an die Berufungskommission zu Händen von Professorin Dr. Christine Hannemann, Institut für Wohnen und Entwerfen, Keplerstr. 11, 70174 Stuttgart erbeten.

Ergänzende Informationen zu der Stellenausschreibung sind abrufbar unter: www.uni-stuttgart.de/si/stellen

Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen. Nähere Informationen unter: http://www.uni-stuttgart.de/dual-career/

>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026