13.03.2015
Potsdam >>> Volontäre/-innen
Die Bundesstiftung Baukultur wurde 2007 gegründet als unabhängige Einrichtung, die sich für die Belange der Baukultur einsetzt und die gebaute Umwelt zu einem Thema von öffentlichem Interesse macht. Die Ziele der Bundesstiftung sind u.a. die Öffentlichkeit für Baukultur zu interessieren, bei den Bauschaffenden eine breit angelegte Qualitätsdebatte über Baukultur zu initiieren, das Thema Baukultur in den Kommunen und Ländern zu stärken und für die Qualitäten bundesdeutscher Baukultur international zu werben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
Volontäre/-innen
Kennziffer: BSBK_Volontariat
für einen Zeitraum von einem Jahr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Anforderungsprofil:
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Master) der Fachrichtungen Architektur, Geographie, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurswesen, Verkehrsplanung o.ä. Darüber hinaus sollten Sie sicher sein im Umgang mit den Programmen aus dem MS-Officepaket. Englisch- und gerne auch weitere Fremdsprachenkenntnisse sowie Vorkenntnisse im Umgang mit Datenbanken (Filemaker) sind erwünscht. Erste Erfahrungen mit den Programmen InDesign, Photoshop und Illustrator sind von Vorteil. Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Engagement und Kreativität sollten für Sie eine Selbstverständlichkeit sein.
Wir bieten:
Als Volontär/-in erhalten Sie eine für diese Beschäftigung übliche Vergütung.
Besondere Hinweise:
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbungsverfahren
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) ohne Bewerbungsmappe (eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht) bis zum 31.03.2015. Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer BSBK_Volontariat (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung leider nicht möglich) an die:
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Schloßplatz 9, 26603 Aurich.
Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an personalgewinnung@bav.bund.de (die maximale zulässige Anhanggröße beträgt 12 MB).
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen bei der Bundesstiftung Baukultur Frau Anja Zweiger unter der Telefonnummer 0331 201259 16 zur Verfügung.
>>> Alle Informationen / Details >>>
Potsdam >>> Volontäre/-innen
Die Bundesstiftung Baukultur wurde 2007 gegründet als unabhängige Einrichtung, die sich für die Belange der Baukultur einsetzt und die gebaute Umwelt zu einem Thema von öffentlichem Interesse macht. Die Ziele der Bundesstiftung sind u.a. die Öffentlichkeit für Baukultur zu interessieren, bei den Bauschaffenden eine breit angelegte Qualitätsdebatte über Baukultur zu initiieren, das Thema Baukultur in den Kommunen und Ländern zu stärken und für die Qualitäten bundesdeutscher Baukultur international zu werben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
Volontäre/-innen
Kennziffer: BSBK_Volontariat
für einen Zeitraum von einem Jahr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Anforderungsprofil:
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Master) der Fachrichtungen Architektur, Geographie, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurswesen, Verkehrsplanung o.ä. Darüber hinaus sollten Sie sicher sein im Umgang mit den Programmen aus dem MS-Officepaket. Englisch- und gerne auch weitere Fremdsprachenkenntnisse sowie Vorkenntnisse im Umgang mit Datenbanken (Filemaker) sind erwünscht. Erste Erfahrungen mit den Programmen InDesign, Photoshop und Illustrator sind von Vorteil. Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Engagement und Kreativität sollten für Sie eine Selbstverständlichkeit sein.
Wir bieten:
- eine aktive, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Mitarbeit im Arbeitsbetrieb der Bundesstiftung mit den Schwerpunkten Kommunikation, Veranstaltungen und Projekte
- weitreichende Einblicke in die Gremien- und Stiftungsarbeit
- Ausbildungsabschnitte im Bereich Bundesministerien und Kommunikation.
Als Volontär/-in erhalten Sie eine für diese Beschäftigung übliche Vergütung.
Besondere Hinweise:
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbungsverfahren
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen) ohne Bewerbungsmappe (eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht) bis zum 31.03.2015. Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer BSBK_Volontariat (ohne Angabe der Kennziffer ist eine Bearbeitung leider nicht möglich) an die:
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Schloßplatz 9, 26603 Aurich.
Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an personalgewinnung@bav.bund.de (die maximale zulässige Anhanggröße beträgt 12 MB).
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen bei der Bundesstiftung Baukultur Frau Anja Zweiger unter der Telefonnummer 0331 201259 16 zur Verfügung.
>>> Alle Informationen / Details >>>