Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

HCU | HafenCity Universität

$
0
0
09.03.2015
Hambrug >>> Leitung (m/w) Baulabor
Die im Jahr 2006 durch die Freie und Hansestadt Hamburg gegründete HafenCity Universität Hamburg – Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist die einzige Universität Europas, die ausschließ­lich auf Bauen und Stadtentwicklung fokussiert ist. Die HCU vereint als Universität die drei akademischen Bereiche Ingenieur- und Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Gestaltung und Entwurf. Sie bietet Studiengänge in Architektur, Architectural Engineering, Bauingenieurwesen, Geomatik, Kultur der Metropole, Resource Efficiency in Architecture and Planning, Stadtplanung und Urban Design an.

An der HCU ist schnellstmöglich eine unbefristete Stelle in Vollzeit als

Leitung (m/w) Baulabor
Entgeltgruppe 14 TV-L

Die Stelle ist fachlich den zuständigen Fachprofessoren/-innen und disziplinarisch der Kanzlerin unterstellt. Sie ist eng mit Aufgaben der Lehrenden und Forschenden im Bereich des Baulabors verbunden.

Aufgabengebiete:

Zu Ihren Aufgaben im Baulabor gehören:
  • die Unterstützung der Professorinnen und Professoren in der Organisation und Durchführung des Forschungs- und Lehrbetriebs
  • das Ressourcenmanagement mit der Budgetverwaltung
  • die Umsetzung von Sicherheitsvorschriften in Ihrem Bereich
  • die Personalverantwortung (Vorgesetztenfunktion) gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Baulabors auf wissenschaftlicher Grundlage
  • die Mitarbeit in der Qualitätsverbesserung der Lehre und bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und bei der Durchführung messtechnischer Verfahren

Die Stelle umfasst eine Lehrverpflichtung von 4 LVS.

Bei Veränderungsprozessen innerhalb der HCU wird die Bereitschaft vorausgesetzt, Aufgaben in anderen Bereichen zu übernehmen.

Wir suchen eine engagierte Mitarbeiterin oder einen engagierten Mitarbeiter mit nachgewiesener Führungs­kompetenz, die/der kreativ, systematisch und klar strukturiert arbeitet und ein hohes Verantwortungsbewusst­sein zeigt.

Was erwarten wir von Ihnen?
  • ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium und eine abgeschlossene Promotion
  • Engagement bei der Begleitung des Um- und Aufbauprozesses der HCU und besonders im Bereich und mit den Schnittstellen des Baulabors
  • Beratungskompetenz, Kommunikations- und Entscheidungsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • ein hohes Maß an Flexibilität, Serviceorientierung und Einfühlungsvermögen
  • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und verhandlungssicheres Auftreten
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Anwendungen, sowie die Bereitschaft, sich Kenntnisse in neuen bzw. anderen Programmen anzueignen
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse in der Hochschulorganisation und -verwaltung, im Besonderen Erfahrungen im Umgang mit Entscheidungsprozessen und Arbeitsabläufen in deutschen Hochschulen
  • sowie Erfahrungen in der Akquisition von Fördermitteln für Forschungsprojekte

Es erwartet Sie eine interdisziplinär ausgerichtete junge Universität mit Standort in der HafenCity.

Die HafenCity Universität Hamburg ist eine familiengerechte Hochschule und unterstützt ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir treffen Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gefördert wird die Gleichstellung von Frauen, daher fordern wir qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Ebenso begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbe­hinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerbern/-innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir bitten, den Bewerbungsunterla­gen einen entsprechenden Nachweis über die Behinderung/Gleichstellung beizufügen.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen gerne unser Präsidialbüro unter der Rufnummer 040 42827-2736 sowie der E-Mail praesidialbuerohcu@vw.hcu-hamburg.de zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 25.03.2015 an die:

HafenCity Universität
Personalverwaltung
Stellen-Nr.: 2015-08 Leitung Baulabor
Überseeallee 16
20457 Hamburg
E-Mail:
bewerbung@vw.hcu-hamburg.de

Bitte verwenden Sie die Stellen-Nummer „2015-08 Leitung Baulabor“ in der Betreffzeile.

Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich keine Kosten für Reise und Unterkunftübernommen werden können.

Der HafenCity Universität Hamburg ist es aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen leider nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Bitte reichen Sie in diesem Fall keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.


>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026