05.03.2015
Kamen >>> Ingenieur / Ingenieurin für technische Gebäudeausrüstung
Die Stadt Kamen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Ingenieur / Ingenieurin
für technische Gebäudeausrüstung
Aufgabenschwerpunkte der Stelle sind:
Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin mit einem abgeschlossenen Studium als Ingenieur/Ingenieurin der Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, des Maschinenbaus oder eines artverwandten Studiengangs. Berufsspezifische Programmkenntnisse sind förderlich.
Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und Verhandlungsgeschick sind weitere Voraussetzungen. Eine mehrjährige Berufserfahrung ist förderlich. Führerscheinklasse B (alt: Kl. 3) und die Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft auch abends und an Wochenenden bei Störungen der Anlage zur Behebung beizutragen. Ferner liegen fundierte Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung und Überwachung von technischen Anlagen vor.
Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung unterliegen den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Stelle ist unbefristet und je nach Aufgabenübertragung nach Entgeltgruppe 11 ausweisbar.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.03.2015 an folgende Adresse:
Stadtverwaltung Kamen
Fachbereich Innerer Service
Rathausplatz 1, 59174 Kamen
>>> Alle Informationen / Details >>>
Kamen >>> Ingenieur / Ingenieurin für technische Gebäudeausrüstung
Die Stadt Kamen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Ingenieur / Ingenieurin
für technische Gebäudeausrüstung
Aufgabenschwerpunkte der Stelle sind:
- Planung und Bauleitung von haustechnischen Anlagen (Heizung, Klima, Sanitär)
- Steuerung der kommunalen Lüftungs- und Heizungsanlage (Kieback und Peter)
- Um- und Erweiterungsbauten sowie größere Instandhaltungsmaßnahmen an den bestehenden technischen Anlagen (Leistungsphasen 1 9)
- Aufstellung von Sanierungs- und Optimierungskonzepten technischer Anlagen
- Mitarbeit im Kommunalen Energiemanagement
- Aufbau und ständige Überwachung der im Rahmen der Betreiberverantwortung durchzuführenden Prüfungen und Wartungen der technischen Anlagen
Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin mit einem abgeschlossenen Studium als Ingenieur/Ingenieurin der Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, des Maschinenbaus oder eines artverwandten Studiengangs. Berufsspezifische Programmkenntnisse sind förderlich.
Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und Verhandlungsgeschick sind weitere Voraussetzungen. Eine mehrjährige Berufserfahrung ist förderlich. Führerscheinklasse B (alt: Kl. 3) und die Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Fahrtkostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft auch abends und an Wochenenden bei Störungen der Anlage zur Behebung beizutragen. Ferner liegen fundierte Kenntnisse in der Planung, Ausschreibung und Überwachung von technischen Anlagen vor.
Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung unterliegen den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Stelle ist unbefristet und je nach Aufgabenübertragung nach Entgeltgruppe 11 ausweisbar.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.03.2015 an folgende Adresse:
Stadtverwaltung Kamen
Fachbereich Innerer Service
Rathausplatz 1, 59174 Kamen
>>> Alle Informationen / Details >>>