Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Am Föhr-Amrum

$
0
0
03.03.2015
Wyk auf Föhr >>> Bauingenieur m/w Bachelor of Engineering oder Dipl.-Ing (FH) bzw. Architekt m/w Bachelor of Arts oder Dipl.-Ing (FH)
Beim Amt Föhr-Amrum (ca. 10.700 Einwohner/innen) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Bauingenieurin / eines Bauingenieurs
Bachelor of Engineering oder Dipl.-Ing (FH)

bzw.

einer Architektin / eines Architekten
Bachelor of Arts oder Dipl.-Ing (FH)

in einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnis neu zu besetzen. Der Dienstort ist in Wyk auf Föhr.

Das Amt Föhr-Amrum verwaltet zwei sehr stark vom Tourismus geprägte Inseln mit der Stadt Wyk auf Föhr, elf Gemeinden auf der Insel Föhr sowie drei Gemeinden auf der Insel Amrum. Den daraus erwachsenden Besonderheiten gilt es in der täglichen Arbeit Rechnung zu tragen.

Zum Bau- und Planungsamt gehören acht Beschäftigte in den Bereichen Bauverwaltung, Hochbau und Tiefbau sowie die Hausmeisterei mit insgesamt 20 Beschäftigten.

Der Aufgabenbereich umfasst Hochbau- und Architektenaufgaben, im Wesentlichen:

  • Planung und Abwicklung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, Modernisierungen, Sanierungen und Instandhaltungen bei Gebäuden des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden;
  • Betreuung von Bauvorhaben des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden, sofern diese von externen Planern erstellt werden (Bauherrenvertretung);
  • Betreuung der Bauunterhaltung von Liegenschaften bzw. Gebäuden des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden in allen Leistungsphasen der HOAI;
  • Koordinierung aller an den oben genannten Maßnahmen beteiligten Planer;
  • Beratung und Betreuung politischer Gremien in Zusammenhang mit Hochbauaufgaben;
  • Technische Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in Zusammenhang mit Bauvoranfragen und Bauanträgen;
  • Betreuung der Hausmeisterei

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen mit dem Vertiefungsschwerpunkt Hochbau, konstruktiver Ingenieurbau, Architektur oder vergleichbar. Die Ausbildung bzw. eine frühere Tätigkeit in einem handwerklichen Beruf ist von Vorteil.

Die Eingruppierung ist, je nach den persönlichen Voraussetzungen der Bewerberin / des Bewerbers, in die Entgeltgruppe 10 TVöD vorgesehen.

Es ist ein selbständiges, kooperierendes und äußerst flexibles Arbeiten im kleinen Team des Bau- und Planungsamtes erforderlich. Freundliches und sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und eine nicht polarisierende Gesprächsführung werden erwartet. Die Bereitschaft zur Teilnahme am Sitzungsdienst, auch nach Dienstschluss, wird vorausgesetzt.

Verwaltungserfahrung und allgemeine sowie bauamtsspezifische EDV-Kenntnisse in den Anwendungen von MS-Office sowie in GIS- (ARC-GREENLAB / Geo- Office / pro Office), CAD- (Nemetschek) und Ausschreibungsprogrammen (California-Pro) sind wünschenswert aber nicht Bedingung.

In der Stadt Wyk auf Föhr, die zugleich Hauptdienstsitz des Amtes ist, befinden sich alle weiterführenden Schulen. Es wird davon ausgegangen, dass der Hauptwohnsitz der künftigen Bauingenieurin bzw. des Bauingenieurs oder Architektin bzw. Architekten auf Föhr sein wird. Die dienstlichen Erfordernisse beziehen auch Termine auf der Insel Amrum (z. B. bei Bedarf eine abendliche Sitzungsteilnahme) mit ein. Im Übrigen wird auf die besonderen Bedingungen des Lebens auf einer Insel hingewiesen. Wissenswertes über das Amt Föhr-Amrum sowie die Inseln Föhr und Amrum finden Sie auch im Internet unter www.amtfa.de.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für Fragen zum Aufgabenbereich stehen Ihnen Herr Schmidt (04681 / 5004-837) sowie zum tarifrechtlichen Bereich Frau Zemke (04681 / 5004-813) gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigte Bewerbung senden Sie bitte in einem Umschlag mit der Aufschrift „Bewerbung“ bis zum 14. März 2015 an das Amt Föhr-Amrum, Die Amtsdirektorin, Hafenstraße 23, 25938 Wyk auf Föhr

>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026