Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Landeshauptstadt München

$
0
0
02.02.2015
München >>> Ingenieur/in der Fachrichtung Architektur
Die Landeshauptstadt München sucht für den Abfallwirtschaftsbetrieb München, Abteilung Technischer Service, Bauplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ingenieur/in der Fachrichtung Architektur

Neue Ideen einbringen. Neue Wege gehen. Die Stadt München bietet Ihnen als moderne Arbeitgeberin viele Möglichkeiten, die Zukunft für München und seine Menschen mitzugestalten. Sie braucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die kommende Herausforderungen erkennen, sich diesen stellen und innovative Lösungen entwickeln.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb ist ein kommunaler Entsorgungsbetrieb mit über 1.400 Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von rund 200 Mio. Euro. Die wichtigsten Ziele sind die kommunale Entsorgungswirtschaft zu stärken, eine ökologisch hochwertige Entsorgung zu gewährleisten und dabei die Wirtschaftlichkeit weiter zu verbessern.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Projektsteuerungs- und Projektmanagementaufgaben von hoher Komplexität im Bereich Bau
  • Wahrnehmen der Bauherrenfunktion
  • Instandhalten des Immobilienbestandes und Erstellen von Gebäudezustandsberichten
  • Energetisches Beurteilen und Sanieren des Gebäudebestandes
  • Fachliches Planen, Vorbereiten und Begleiten von Ausschreibungen von Bauleistungen und Ingenieurleistungen aus dem Bereich Technischer Service

Worauf kommt es uns an?
Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenem Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur.

Des Weiteren sind insbesondere eine sehr gute Auffassungsgabe und Innovationsfähigkeit erforderlich.

Darüber hinaus erwarten wir:
  • Soziale Kompetenz: wie gutes Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Überzeugungsfähigkeit, Gender- und interkulturelle Kompetenz
  • Methodische Kompetenz: z. B. fachliche Problemlösungskompetenz
  • Persönliche Eigenschaften: insbesondere ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, die Fähigkeit, komplizierte technische Zusammenhänge zu erfassen und nachvollziehbar zu erläutern, ein äußerst gewandtes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen sowie Fortbildungsbereitschaft
  • Fachliche Kompetenz: Einschlägige Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI, insbesondere im Bereich Hochbau, fundierte Kenntnisse im Planungs- und Baurecht sowie im Bereich Bauleitplanung und Planungsfeststellungsverfahren, gute Kenntnisse im Vergaberecht bei Bauvorhaben (VOL, VOB), erprobte IT-Kenntnisse in OpenOffice bzw. MS Office, AutoCAD, Standardleistungsbuch und anderen im Bauwesen üblichen IT-Anwendungen

Was bieten wir Ihnen?
  • Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r in EGr. 12 TVöD. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglich. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.infoüber die Vergütung.
  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München
  • Eine bundesweit anerkannte Personalentwicklung; Sie werden in allen Phasen Ihres Berufslebens unterstützt und haben attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Kontakt und Informationen

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Technischer Service, Frau Kerner (Tel. 089 233-31349). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Fricke (Tel. 089 233-92688) vom Personal- und Organisationsreferat, Abteilung P 5.21 – Personalentwicklung zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Landeshauptstadt München finden Sie unter www.muenchen.de/karriere und auf xing.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Verfahrens-Nr. 15-68-075 mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis Studium und Arbeitszeugnisse. Ende der Bewerbungsfrist ist der 16.02.2015.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst als Onlinebewerbung zu.

>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026