30.01.2015
Kaiserslautern >>> Wiss. Mitarbeiter/-in
Im Fachbereich Architektur der Technischen Universität Kaiserslautern sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Lehrgebiet Baukonstruktion I und Entwerfen zwei Stellen eines (einer)
Wissenschaftlichen Mitarbeiters (-in)
befristet auf drei Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Im Zuge der Neubesetzung der Professur werden Persönlichkeiten gesucht, die im Umfang von 50% bis 75% der vollen wissenschaftlichen Stelle Interesse an der Lehre im Grund- und Hauptstudium sowie am Aufbau eines neuen Forschungsschwerpunktes im Bereich der Holzbauarchitektur und Holzbauwerkstoffe besitzen. Das Aufgabenfeld umfasst die Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, die Betreuung von Seminaren, Übungen und Entwürfen sowie die aktive Mitwirkung an der Erstellung von Forschungsanträgen. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Abgeschlossenes Studium der Architektur mit Diplom/Master an einer Technischen Hochschule/Universität, Berufserfahrung und/oder Erfahrung in Lehre und Forschung sowie überdurchschnittliche Kenntnisse und Fähigkeiten im Entwerfen und Konstruieren, vorzugsweise mit dem Werkstoff Holz, werden vorausgesetzt. Gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten sind unerlässlich.
Die Universität Kaiserslautern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen).
Ihre Bewerbung, bestehend aus persönlichem Profil, Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Bild, beruflichem Werdegang, Kopien von Diplom- und Arbeitszeugnissen und ausgewählten Arbeitsproben richten Sie bitte bis zum 27.02.2015 an die folgende Adresse:
Technische Universität Kaiserslautern
Fachbereich Architektur
Baukonstruktion 1 und Entwerfen
z. Hd. Herrn Stephan Birk
Pfaffenbergstraße 95
67663 Kaiserslautern
>>> Alle Informationen / Details >>>
Kaiserslautern >>> Wiss. Mitarbeiter/-in
Im Fachbereich Architektur der Technischen Universität Kaiserslautern sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Lehrgebiet Baukonstruktion I und Entwerfen zwei Stellen eines (einer)
Wissenschaftlichen Mitarbeiters (-in)
befristet auf drei Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Im Zuge der Neubesetzung der Professur werden Persönlichkeiten gesucht, die im Umfang von 50% bis 75% der vollen wissenschaftlichen Stelle Interesse an der Lehre im Grund- und Hauptstudium sowie am Aufbau eines neuen Forschungsschwerpunktes im Bereich der Holzbauarchitektur und Holzbauwerkstoffe besitzen. Das Aufgabenfeld umfasst die Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, die Betreuung von Seminaren, Übungen und Entwürfen sowie die aktive Mitwirkung an der Erstellung von Forschungsanträgen. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Abgeschlossenes Studium der Architektur mit Diplom/Master an einer Technischen Hochschule/Universität, Berufserfahrung und/oder Erfahrung in Lehre und Forschung sowie überdurchschnittliche Kenntnisse und Fähigkeiten im Entwerfen und Konstruieren, vorzugsweise mit dem Werkstoff Holz, werden vorausgesetzt. Gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten sind unerlässlich.
Die Universität Kaiserslautern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen).
Ihre Bewerbung, bestehend aus persönlichem Profil, Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Bild, beruflichem Werdegang, Kopien von Diplom- und Arbeitszeugnissen und ausgewählten Arbeitsproben richten Sie bitte bis zum 27.02.2015 an die folgende Adresse:
Technische Universität Kaiserslautern
Fachbereich Architektur
Baukonstruktion 1 und Entwerfen
z. Hd. Herrn Stephan Birk
Pfaffenbergstraße 95
67663 Kaiserslautern
>>> Alle Informationen / Details >>>