Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Stadt Münster +++ Wir suchen zur Verstärkung unserers Team im Amt für Immobilienmanagement unbefristet zwei Fachstellenleiter/-innen (m/w/d) +++ Münster

$
0
0
07.07.2020
Münster >>> Wir suchen zur Verstärkung unserers Team im Amt für Immobilienmanagement unbefristet zwei Fachstellenleiter/-innen (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung unserers Team im Amt für Immobilienmanagement unbefristet

zwei Fachstellenleiter/-innen in der Abteilung "Instandhaltung und Bauen im Bestand" (m/w/d)

Das Amt für Immobilienmanagement, Abteilung Hochbautechnisches Gebäudemanagement, betreut einen Gebäudebestand von ungefähr 800 Objekten mit einem jährlichen Bauvolumen von ungefähr 30 bis 40 Millionen Euro.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei neue Leiter/-innen in den Fachstellen "Instandhaltung und Bauen im Bestand". Die jeweiligen Fachstellen orientierten sich dabei inhaltlich an unterschiedliche Bezirke:

Bezirk 1: Bäder, Sport-, Betriebs- und Verwaltungseinrichtungen und Historische Denkmäler der Stadt Münster
Bezirk 2: Grundschulen, Kindertageseinrichtungen sowie Kultur- und Sozialeinrichtungen der Stadt Münster

Bitte gehen Sie in ihrer Bewerbung darauf ein, für welchen Bezirk Sie sich interessieren. Sie haben auch die Möglichkeit sich auf beide Bezirke zu bewerben.

In beiden Fachstellen liegen folgende Aufgabenschwerpunkte vor:

  • Durchführung von umfassenden Sanierungsmaßnahmen, auch unter energetischen Gesichtspunkten, Instandhaltungsaufgaben und –maßnahmen
  • Planung und Realisierung von Umbauten und Objektanpassungen
  • Konzipierung, Planung und Realisierung der vorgenannten Bauvorhaben als Eigenplanungen
  • Alternativ die Wahrnehmung der verantwortlichen Projektleitung der Bauaufgaben in Zusammenarbeit mit externen Architekturbüros

Zu ihren Aufgaben gehört zusätzlich:

  • Leitung der Fachstelle einschließlich der fachlichen Unterstützung der zugeordneten Kräfte
  • Wahrnehmung der Ergebnisverantwortung für die Aufgaben und Projekte der Fachstelle
  • Organisation und Steuerung der in der Fachstelle zu bearbeitenden Aufgabenfelder, unter anderem Qualität, Kosten und Termine
  • Fachliche vertiefte Einbindung in Einzelprojekte der Fachstelle
  • Teilnahme an parlamentarischen Gremien

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (gerne mit dem Schwerpunkt Hochbau)
  • Nachgewiesene langjährige berufliche Erfahrungen in der Ausübung der Leistungsphasen der HOAI
  • Vertiefte Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen in der baufachlichen Betreuung von Bestandsgebäuden

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • Ein ausgeprägtes Gespür für energetische und wirtschaftliche Aspekte des Bauens
  • Erfahrungen in der Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Baumaßnahmen, insbesondere für den sicheren Umgang mit Kostenermittlungen und Terminplanungen
  • Vertiefte Kenntnisse der HOAI, VOB, VgV und der BauONW
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in der fachlichen und personellen Steuerung und Koordination von Aufgaben und Projekten in der Fachstelle
  • Soziale Kompetenz und Fähigkeit zur Führung einer Fachstelle
  • Eine Arbeitsweise die sich durch ein strukturiertes Vorgehen, Organisationsvermögen, Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit, Kosten- und Effizienzbewusstsein auszeichnet

Wir bieten Ihnen außerdem:

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eine ganzheitliche und vielfältige Themenvielfalt in einem dienstleistungsorientierten Arbeitsumfeld
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung / Betriebsrente
  • Einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • Die Nutzung eines Jobtickets für den Weg zur Arbeit
  • Eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Ein betriebliches Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement

Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe E 13 TVöD bzw. A 13 L2E1 LBesG vergütet.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Stellen sind teilbar.

Bei Rückfragen steht Ihnen Johannes Feller vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92-11 43, E-Mail: Feller@stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung im Ausschreibungsverfahren 62-034/20 bis zum 26.7.2020.



>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026