24.11.2014
Lünen >>> Stadtplaner/-in
Die Stadt Lünen sucht zum 01. März 2015 eine/einen engagierte/n
Stadtplaner/-in
der/die das Team der Stadt Lünen in der Abteilung Stadtplanung verstärkt.
Mit rund 87.000 Einwohnern liegt Lünen als größte Stadt im Kreis Unna im Schnittpunkt an der Nahtstelle zwischen der Metropole Ruhr und dem Münsterland. Mit einer attraktiven Innenstadt, der hervorragenden Freizeitinfrastruktur (u. a. Heinz-Hilpert-Theater, Lippebad, Horstmarer und Cappenberger See) und einer breit aufgestellten Bildungsinfrastruktur erfüllt die Stadt ihre mittelzentrale Funktion. Durch den Strukturwandel hat sich Lünen von der Bergbaustadt zu einem bedeutenden Standort der nachhaltigen Rohstoff- und Kreislaufwirtschaft entwickelt.
Neben der Bauleitplanung und dem Städtebau liegt der Fokus der räumlichen Planung immer stärker auf der querschnittsorientierten konzeptionellen Planung. Daher soll in der Abteilung Stadtplanung, zu der neben dem Städtebau noch die Verkehrsplanung, der technische und natürliche Umweltschutz und Statistik gehören, der Bereich der generellen räumlichen Planung verstärkt werden.
Wesentliche Aufgabenschwerpunkte
- Bearbeitung von raumbedeutsamen kommunalen und regionalen Projekten
- Bearbeitung sektoraler räumlicher Planungen und Konzepte (z. B. Wohnen, Gewerbe, Einzelhandel)
- Vertretung der Stadt in regionalen Initiativen und Projekten
- Fachliche Begleitung von Querschnittsaufgaben
- Bearbeitung raumwissenschaftlicher Themen
- Mitarbeit in dezernatsübergreifenden Arbeitsgruppen (z. B. Inklusion, Lüner Dialog, Partizipation)
Gewünschte Qualifikationen
- abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium mit berufsrelevanter Ausrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung mit nachweisbaren Erfolgen im Bereich der Stadtplanung/Stadtentwicklung
- Methodenwissen im Bereich Projektsteuerung und Moderation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der EU-, Bundes- und Landesförderprogramme
- Eigeninitiative, Organisationstalent, Flexibilität und Kreativität
- Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft, Koordinationsvermögen und Kommunikationsfähigkeit, Präsentationssicherheit sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit Planungsbeteiligten
- Grundverständnis für kommunalwirtschaftliche Zusammenhänge
- Interkulturelle Kompetenz
- Erfahrungen in der Nutzung von einschlägigen EDV- Anwenderprogrammen
Vergütung
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Die Stadt Lünen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unab-hängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung
oder sexueller Identität.
Für Fragen steht Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Stadtplanung, Herr Thomas Berger, zur
Verfügung (02306 104-1509, E-Mail: thomas.berger.41@luenen.de).
Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unter-lagen (Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) auf dem Postweg bis spätestens 31.12.2014 an die Stadt Lünen - Personal-Organisation - 44530 Lünen.
Verzichten Sie bitte auf aufwändige Bewerbungsmappen! Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung aus-schließlich Kopien bei! Ihre Bewerbung wird nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach der Aufbewahrungsfrist datengeschützt vernichtet.
>>> Alle Informationen / Details >>>
Lünen >>> Stadtplaner/-in
Die Stadt Lünen sucht zum 01. März 2015 eine/einen engagierte/n
Stadtplaner/-in
der/die das Team der Stadt Lünen in der Abteilung Stadtplanung verstärkt.
Mit rund 87.000 Einwohnern liegt Lünen als größte Stadt im Kreis Unna im Schnittpunkt an der Nahtstelle zwischen der Metropole Ruhr und dem Münsterland. Mit einer attraktiven Innenstadt, der hervorragenden Freizeitinfrastruktur (u. a. Heinz-Hilpert-Theater, Lippebad, Horstmarer und Cappenberger See) und einer breit aufgestellten Bildungsinfrastruktur erfüllt die Stadt ihre mittelzentrale Funktion. Durch den Strukturwandel hat sich Lünen von der Bergbaustadt zu einem bedeutenden Standort der nachhaltigen Rohstoff- und Kreislaufwirtschaft entwickelt.
Neben der Bauleitplanung und dem Städtebau liegt der Fokus der räumlichen Planung immer stärker auf der querschnittsorientierten konzeptionellen Planung. Daher soll in der Abteilung Stadtplanung, zu der neben dem Städtebau noch die Verkehrsplanung, der technische und natürliche Umweltschutz und Statistik gehören, der Bereich der generellen räumlichen Planung verstärkt werden.
Wesentliche Aufgabenschwerpunkte
- Bearbeitung von raumbedeutsamen kommunalen und regionalen Projekten
- Bearbeitung sektoraler räumlicher Planungen und Konzepte (z. B. Wohnen, Gewerbe, Einzelhandel)
- Vertretung der Stadt in regionalen Initiativen und Projekten
- Fachliche Begleitung von Querschnittsaufgaben
- Bearbeitung raumwissenschaftlicher Themen
- Mitarbeit in dezernatsübergreifenden Arbeitsgruppen (z. B. Inklusion, Lüner Dialog, Partizipation)
Gewünschte Qualifikationen
- abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium mit berufsrelevanter Ausrichtung
- mehrjährige Berufserfahrung mit nachweisbaren Erfolgen im Bereich der Stadtplanung/Stadtentwicklung
- Methodenwissen im Bereich Projektsteuerung und Moderation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der EU-, Bundes- und Landesförderprogramme
- Eigeninitiative, Organisationstalent, Flexibilität und Kreativität
- Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft, Koordinationsvermögen und Kommunikationsfähigkeit, Präsentationssicherheit sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit Planungsbeteiligten
- Grundverständnis für kommunalwirtschaftliche Zusammenhänge
- Interkulturelle Kompetenz
- Erfahrungen in der Nutzung von einschlägigen EDV- Anwenderprogrammen
Vergütung
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Die Stadt Lünen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unab-hängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung
oder sexueller Identität.
Für Fragen steht Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Stadtplanung, Herr Thomas Berger, zur
Verfügung (02306 104-1509, E-Mail: thomas.berger.41@luenen.de).
Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unter-lagen (Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) auf dem Postweg bis spätestens 31.12.2014 an die Stadt Lünen - Personal-Organisation - 44530 Lünen.
Verzichten Sie bitte auf aufwändige Bewerbungsmappen! Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung aus-schließlich Kopien bei! Ihre Bewerbung wird nur zurückgesandt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach der Aufbewahrungsfrist datengeschützt vernichtet.
>>> Alle Informationen / Details >>>