14.11.2014
Aurich >>> Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist die Stelle der/des Leiterin/Leiters des Fachbereiches Planen und Bauen zu besetzen.
Stadt Aurich
Willkommen in der Stadt Aurich
Die einstige Residenzstadt Aurich ist eine selbstständige Gemeinde mit rund 40.500 Einwohnern, die zentral im Herzen Ostfrieslands bzw. in der reizvollen Urlaubsregion Nordseeküste liegt. Als Mittelzentrum mit einer ausgesprochen dynamischen Entwicklung verfügt sie über eine hohe Lebensqualität und ein reichhaltiges Angebot an Schul-, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland), als selbstständige Gemeinde und gleichzeitig untere Bauaufsichtsbehörde mit ca. 40.500 Einwohnern, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des
Leiterin/Leiters des Fachbereiches Planen und Bauen
als Laufbahnbeamtin/-beamter des ehemaligen höheren technischen Verwaltungsdienstes (Baudirektorin/Baudirektor)
zu besetzen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 BBesG bewertet.
Die Aufgabe umfasst die Leitung des Fachbereiches, dem die Aufgabenschwerpunkte Stadtplanung, Tiefbau, Bauordnung einschl. der Aufgaben der Unteren Bauaufsichtsbehörde und der Unteren Denkmalschutzbehörde sowie die Nettoregiebetriebe Betriebshof und Stadtentwässerung zugeordnet sind. Darüber hinaus fällt die weitere Ausgestaltung des eingeleiteten Einzelhandelsentwicklungskonzeptes und die Entwicklung einer Konversionsfläche in den Zuständigkeitsbereich. Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Gesucht wird eine engagierte, dynamische, zielorientierte, entscheidungs- und verantwortungsfreudige Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und mehrjähriger Berufserfahrung in Führungspositionen. Ferner sollte die Fähigkeit der kooperativen und leistungsorientierten Führung von Mitarbeitern/-innen gegeben sein. Die Bereitschaft zur vertrauensvollen, offenen Zusammenarbeit mit der Verwaltungsführung und den gewählten Gremien wird vorausgesetzt. Des Weiteren wird eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie eine hohe Sensibilität für die jeweilige Interessenlage als auch Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft erwartet.
Bewerber/innen müssen die durch Prüfung erworbene Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste besitzen oder eine von der obersten Dienstbehörde bestimmte laufbahnrechtliche Qualifizierung erfolgreich durchlaufen haben. Fundierte Kenntnisse der Bautechnik, der Baugestaltung und des öffentlichen Baurechts, wie sie im Rahmen eines Studiums an einer wissenschaftlichen Hochschule im Studiengang Hochbau oder im Studiengang Städtebau in der Fachrichtung Architektur vermittelt werden, sind zwingend erforderlich (§ 57 NBauO).
Wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse in der Stadt- und Landschaftsplanung sowie im Baumschutz. Weiterhin sollten auch gute kommunalrechtliche Kenntnisse vorhanden sein. Für die Besoldung nach Besoldungsgruppe A 15 BBesG ist das Vorhandensein der laufbahnrechtlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erforderlich. Die Stadt Aurich ist bemüht, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auskünfte erteilt Ihnen Herr G. Harms, Telefon-Nr. 04941/12-1110, E-Mail: g.harms@stadt.aurich.de.
Wenn Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen, umfangreichen und vielschichtigen Position geweckt wurde, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 09.01.2015 an die
Stadt Aurich
Bgm.-Hippen-Platz 1
26603 Aurich
>>> Alle Informationen / Details >>>
Aurich >>> Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist die Stelle der/des Leiterin/Leiters des Fachbereiches Planen und Bauen zu besetzen.
Stadt Aurich
Willkommen in der Stadt Aurich
Die einstige Residenzstadt Aurich ist eine selbstständige Gemeinde mit rund 40.500 Einwohnern, die zentral im Herzen Ostfrieslands bzw. in der reizvollen Urlaubsregion Nordseeküste liegt. Als Mittelzentrum mit einer ausgesprochen dynamischen Entwicklung verfügt sie über eine hohe Lebensqualität und ein reichhaltiges Angebot an Schul-, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland), als selbstständige Gemeinde und gleichzeitig untere Bauaufsichtsbehörde mit ca. 40.500 Einwohnern, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des
Leiterin/Leiters des Fachbereiches Planen und Bauen
als Laufbahnbeamtin/-beamter des ehemaligen höheren technischen Verwaltungsdienstes (Baudirektorin/Baudirektor)
zu besetzen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 BBesG bewertet.
Die Aufgabe umfasst die Leitung des Fachbereiches, dem die Aufgabenschwerpunkte Stadtplanung, Tiefbau, Bauordnung einschl. der Aufgaben der Unteren Bauaufsichtsbehörde und der Unteren Denkmalschutzbehörde sowie die Nettoregiebetriebe Betriebshof und Stadtentwässerung zugeordnet sind. Darüber hinaus fällt die weitere Ausgestaltung des eingeleiteten Einzelhandelsentwicklungskonzeptes und die Entwicklung einer Konversionsfläche in den Zuständigkeitsbereich. Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Gesucht wird eine engagierte, dynamische, zielorientierte, entscheidungs- und verantwortungsfreudige Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und mehrjähriger Berufserfahrung in Führungspositionen. Ferner sollte die Fähigkeit der kooperativen und leistungsorientierten Führung von Mitarbeitern/-innen gegeben sein. Die Bereitschaft zur vertrauensvollen, offenen Zusammenarbeit mit der Verwaltungsführung und den gewählten Gremien wird vorausgesetzt. Des Weiteren wird eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie eine hohe Sensibilität für die jeweilige Interessenlage als auch Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft erwartet.
Bewerber/innen müssen die durch Prüfung erworbene Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste besitzen oder eine von der obersten Dienstbehörde bestimmte laufbahnrechtliche Qualifizierung erfolgreich durchlaufen haben. Fundierte Kenntnisse der Bautechnik, der Baugestaltung und des öffentlichen Baurechts, wie sie im Rahmen eines Studiums an einer wissenschaftlichen Hochschule im Studiengang Hochbau oder im Studiengang Städtebau in der Fachrichtung Architektur vermittelt werden, sind zwingend erforderlich (§ 57 NBauO).
Wünschenswert sind vertiefte Kenntnisse in der Stadt- und Landschaftsplanung sowie im Baumschutz. Weiterhin sollten auch gute kommunalrechtliche Kenntnisse vorhanden sein. Für die Besoldung nach Besoldungsgruppe A 15 BBesG ist das Vorhandensein der laufbahnrechtlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erforderlich. Die Stadt Aurich ist bemüht, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auskünfte erteilt Ihnen Herr G. Harms, Telefon-Nr. 04941/12-1110, E-Mail: g.harms@stadt.aurich.de.
Wenn Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen, umfangreichen und vielschichtigen Position geweckt wurde, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 09.01.2015 an die
Stadt Aurich
Bgm.-Hippen-Platz 1
26603 Aurich
>>> Alle Informationen / Details >>>