17.10.2014
Frankfurt am Main >>> Für den Bereich Stadtentwicklungsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techn. Angestellte/n (EGr. 12 TVöD / VergGr. III/IIs BAT)
Für den Bereich Stadtentwicklungsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Techn. Angestellte/n
EGr. 12 TVöD / VergGr. III/IIs BAT
Zu Ihren Aufgaben gehören: Sachbearbeitung; Grundlagenarbeit, Konzeptentwicklung und Stellungnahmen in den Themenfeldern Zentren- und Einzelhandelsentwicklung; Mitarbeit bei der Erarbeitung eines räumlichen Entwicklungskonzeptes für die Gesamtstadt und ihre Teilräume; projektbezogene Mitarbeit bei der Grundlagenarbeit in weiteren Themenfeldern der räumlichen Stadtentwicklung, u. a. in den Bereichen Landschaftsplanung / Umwelt, hierbei insbes. Darstellung der Konsequenzen übergeordneter Planungen und Rückbindung zu generell städtischen Entwicklungszielen; Analyse relevanter Strukturen und Wirtschaftszusammenhänge; Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Grundsätzen und Zielen zur mittel- und langfristigen Vorausplanung für die Stadtentwicklung; Programmvorgaben, Potenzialuntersuchungen und -einschätzungen; Begleiten und Unterstützen der einzelnen Fachämter bei der Umsetzung entsprechender Entwicklungskonzepte; Erarbeiten von Grundinformationen zu genannten Bereichen; Mitwirken an Gesamtdarstellungen der Stadtentwicklung sowie an der Vergabe externer Fachuntersuchungen und beim Vorbereiten und Durchführen von Öffentlichkeitsarbeit.
Wir erwarten: Dipl.-Ing. (TU) oder Master Fachrichtung Stadt- oder Raumplanung oder Dipl.-Geograph / Master Geographie mit Schwerpunkt Stadtplanung und mehrjähriger Berufserfahrung; eingehende und umfassende Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (Bau-, Planungs- und Raumordnungsrecht); Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten; gestalterische Fähigkeiten; Verhandlungs- und Koordinierungsgeschick; Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft; Durchsetzungsvermögen; Teamfähigkeit; gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit; EDV-Kenntnisse (Windows, GIS); englische Sprachkenntnisse erwünscht; interkulturelle Kompetenz.
Hinweise: Die Stadt Frankfurt am Main strebt an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Iff und Herr Kreisl unter den Rufnummern (069) 212-30087 bzw. (069) 212-35997 zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 03.11.2014 unter Angabe der Kennziffer R6100/0199 an den:
Magistrat der Stadt
Frankfurt am Main
Stadtplanungsamt
61.11
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main
oder per E-Mail an planungsamt@stadt-frankfurt.de
>>> Alle Informationen / Details >>>
Frankfurt am Main >>> Für den Bereich Stadtentwicklungsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techn. Angestellte/n (EGr. 12 TVöD / VergGr. III/IIs BAT)
Für den Bereich Stadtentwicklungsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Techn. Angestellte/n
EGr. 12 TVöD / VergGr. III/IIs BAT
Zu Ihren Aufgaben gehören: Sachbearbeitung; Grundlagenarbeit, Konzeptentwicklung und Stellungnahmen in den Themenfeldern Zentren- und Einzelhandelsentwicklung; Mitarbeit bei der Erarbeitung eines räumlichen Entwicklungskonzeptes für die Gesamtstadt und ihre Teilräume; projektbezogene Mitarbeit bei der Grundlagenarbeit in weiteren Themenfeldern der räumlichen Stadtentwicklung, u. a. in den Bereichen Landschaftsplanung / Umwelt, hierbei insbes. Darstellung der Konsequenzen übergeordneter Planungen und Rückbindung zu generell städtischen Entwicklungszielen; Analyse relevanter Strukturen und Wirtschaftszusammenhänge; Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Grundsätzen und Zielen zur mittel- und langfristigen Vorausplanung für die Stadtentwicklung; Programmvorgaben, Potenzialuntersuchungen und -einschätzungen; Begleiten und Unterstützen der einzelnen Fachämter bei der Umsetzung entsprechender Entwicklungskonzepte; Erarbeiten von Grundinformationen zu genannten Bereichen; Mitwirken an Gesamtdarstellungen der Stadtentwicklung sowie an der Vergabe externer Fachuntersuchungen und beim Vorbereiten und Durchführen von Öffentlichkeitsarbeit.
Wir erwarten: Dipl.-Ing. (TU) oder Master Fachrichtung Stadt- oder Raumplanung oder Dipl.-Geograph / Master Geographie mit Schwerpunkt Stadtplanung und mehrjähriger Berufserfahrung; eingehende und umfassende Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (Bau-, Planungs- und Raumordnungsrecht); Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten; gestalterische Fähigkeiten; Verhandlungs- und Koordinierungsgeschick; Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft; Durchsetzungsvermögen; Teamfähigkeit; gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit; EDV-Kenntnisse (Windows, GIS); englische Sprachkenntnisse erwünscht; interkulturelle Kompetenz.
Hinweise: Die Stadt Frankfurt am Main strebt an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Iff und Herr Kreisl unter den Rufnummern (069) 212-30087 bzw. (069) 212-35997 zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 03.11.2014 unter Angabe der Kennziffer R6100/0199 an den:
Magistrat der Stadt
Frankfurt am Main
Stadtplanungsamt
61.11
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main
oder per E-Mail an planungsamt@stadt-frankfurt.de
>>> Alle Informationen / Details >>>