09.08.2013
Ellwangen >>> Für unsere Dienststelle Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung suchen wir für das Sachgebiet Stadtplanung einen Stadtplaner (m/w).
Stadt Ellwangen
Die Große Kreisstadt Ellwangen (Jagst) - Mittelzentrum mit ca. 25.000 Einwohnern - liegt in reizvoller Landschaft an der A 7 Ulm - Würzburg. Ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Freizeitmöglichkeiten ist vorhanden. Weitere Informationen über Ellwangen finden Sie unter www.ellwangen.de
Für unsere Dienststelle „Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung“ suchen wir für das Sachgebiet Stadtplanung möglichst zum 1. Oktober in Vollzeitanstellung einen
Stadtplaner (m/w)
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Erarbeiten von Bauleitplänen einschl. Verfahrensdurchführung
Ausarbeiten von städtebaulichen Entwürfen
Mitwirkung bei Stadtentwicklungs- und Konversionsplanungen
planungsrechtliche und gestalterische Beurteilung von Bauvorhaben, Bauberatung
Vorbereitung/Betreuung/Überwachung von extern vergebenen Planungsaufträgen
Wir erwarten:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing./Bachelor/ Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur mit Vertiefung Stadtplanung
fundierte Fachkenntnisse des öffentlichen Bau- und Planungsrechts
Sicherheit im städtebaulichen und gestalterischen Entwerfen
soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, kommunikative Fähigkeiten
CAD- und EDV-Kenntnisse
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer zusätzlichen Altersversorgung. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger (m/w).
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 20. September 2013 an die Stadtverwaltung Ellwangen, Spitalstraße 4, 73479 Ellwangen (Jagst).
Für Fragen steht Ihnen der Leiter der Dienststelle, Herr Bernd Lahr, unter der Rufnummer 07961/84-345 gerne zur Verfügung.
>>> Alle Informationen / Details >>>
Ellwangen >>> Für unsere Dienststelle Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung suchen wir für das Sachgebiet Stadtplanung einen Stadtplaner (m/w).
Stadt Ellwangen
Die Große Kreisstadt Ellwangen (Jagst) - Mittelzentrum mit ca. 25.000 Einwohnern - liegt in reizvoller Landschaft an der A 7 Ulm - Würzburg. Ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot mit zahlreichen attraktiven Freizeitmöglichkeiten ist vorhanden. Weitere Informationen über Ellwangen finden Sie unter www.ellwangen.de
Für unsere Dienststelle „Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung“ suchen wir für das Sachgebiet Stadtplanung möglichst zum 1. Oktober in Vollzeitanstellung einen
Stadtplaner (m/w)
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Erarbeiten von Bauleitplänen einschl. Verfahrensdurchführung
Ausarbeiten von städtebaulichen Entwürfen
Mitwirkung bei Stadtentwicklungs- und Konversionsplanungen
planungsrechtliche und gestalterische Beurteilung von Bauvorhaben, Bauberatung
Vorbereitung/Betreuung/Überwachung von extern vergebenen Planungsaufträgen
Wir erwarten:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing./Bachelor/ Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder Architektur mit Vertiefung Stadtplanung
fundierte Fachkenntnisse des öffentlichen Bau- und Planungsrechts
Sicherheit im städtebaulichen und gestalterischen Entwerfen
soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, kommunikative Fähigkeiten
CAD- und EDV-Kenntnisse
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer zusätzlichen Altersversorgung. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger (m/w).
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 20. September 2013 an die Stadtverwaltung Ellwangen, Spitalstraße 4, 73479 Ellwangen (Jagst).
Für Fragen steht Ihnen der Leiter der Dienststelle, Herr Bernd Lahr, unter der Rufnummer 07961/84-345 gerne zur Verfügung.
>>> Alle Informationen / Details >>>