26.09.2014
Stade >>> Bei der Hansestadt Stade ist zum 01. August 2015 die Stelle der/des Stadtbaurätin/Stadtbaurates im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen.
Bei der Hansestadt Stade ist zum 01. August 2015 die Stelle der/des
Stadtbaurätin/Stadtbaurates
im Beamtenverhältnis auf Zeit (Wahlzeit acht Jahre) zu besetzen.
Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe B 3 BBesG. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung entsprechend der Nds. Kommunalbesoldungsverordnung gezahlt.
Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat ist Mitglied des Verwaltungsvorstandes. Der Verwaltungsvorstand, dem auch die Bürgermeisterin und der Erste Stadtrat angehören, leitet die Stadtverwaltung. Die Mitglieder des Verwaltungsvorstands arbeiten vertrauensvoll mit dem Rat der Hansestadt Stade und den eingerichteten Ausschüssen zusammen und vertreten die Stadt nach außen.
Wir suchen eine verantwortungsbewusste engagierte Persönlichkeit, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Masterabschluss) der Fachrichtung Stadtplanung und Regionalplanung, Raumplanung oder Architektur mit Vertiefung Städtebau oder vergleichbare Fachrichtung sowie über eine mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion, idealerweise im öffentlichen Dienst, verfügt.
Die Aufgabe des Stadtbaurates/der Stadtbaurätin ist es, die städtebauliche Entwicklung der Hansestadt Stade unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Anforderungen aktiv mit eigenen Ideen zu gestalten und fortzuführen. Da sich die Hansestadt Stade als starker Wirtschaftsstandort im Elbe-Weser-Dreieck ständig fortentwickelt, sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Unternehmens-ansiedlung ebenso erforderlich wie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Verbänden, Institutionen und den Bürgerinnen und Bürgern.
Gesucht wird eine entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die es versteht, die Stadtverwaltung bürgerorientiert weiterzuentwickeln. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie kommunikative Kompetenz und strategische Denkweise werden ebenso vorausgesetzt.
Die Integration von Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund bzw. Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stade (rund 47.000 Einwohner) ist wirtschaftlicher Mittelpunkt zwischen Hamburg und der Elbmündung, hat eine attraktive Altstadt sowie zahlreiche Bildungs-, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen. Alle Schulen sind am Ort.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 17. Oktober 2014 an die
Hansestadt Stade, Rathaus
Abteilung Personal und Innere Dienste
21677 Stade
>>> Alle Informationen / Details >>>
Stade >>> Bei der Hansestadt Stade ist zum 01. August 2015 die Stelle der/des Stadtbaurätin/Stadtbaurates im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen.
Bei der Hansestadt Stade ist zum 01. August 2015 die Stelle der/des
Stadtbaurätin/Stadtbaurates
im Beamtenverhältnis auf Zeit (Wahlzeit acht Jahre) zu besetzen.
Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe B 3 BBesG. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung entsprechend der Nds. Kommunalbesoldungsverordnung gezahlt.
Die Stadtbaurätin/der Stadtbaurat ist Mitglied des Verwaltungsvorstandes. Der Verwaltungsvorstand, dem auch die Bürgermeisterin und der Erste Stadtrat angehören, leitet die Stadtverwaltung. Die Mitglieder des Verwaltungsvorstands arbeiten vertrauensvoll mit dem Rat der Hansestadt Stade und den eingerichteten Ausschüssen zusammen und vertreten die Stadt nach außen.
Wir suchen eine verantwortungsbewusste engagierte Persönlichkeit, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Masterabschluss) der Fachrichtung Stadtplanung und Regionalplanung, Raumplanung oder Architektur mit Vertiefung Städtebau oder vergleichbare Fachrichtung sowie über eine mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion, idealerweise im öffentlichen Dienst, verfügt.
Die Aufgabe des Stadtbaurates/der Stadtbaurätin ist es, die städtebauliche Entwicklung der Hansestadt Stade unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Anforderungen aktiv mit eigenen Ideen zu gestalten und fortzuführen. Da sich die Hansestadt Stade als starker Wirtschaftsstandort im Elbe-Weser-Dreieck ständig fortentwickelt, sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Unternehmens-ansiedlung ebenso erforderlich wie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Verbänden, Institutionen und den Bürgerinnen und Bürgern.
Gesucht wird eine entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die es versteht, die Stadtverwaltung bürgerorientiert weiterzuentwickeln. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie kommunikative Kompetenz und strategische Denkweise werden ebenso vorausgesetzt.
Die Integration von Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund bzw. Schwerbehinderung ist uns ein besonderes Anliegen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stade (rund 47.000 Einwohner) ist wirtschaftlicher Mittelpunkt zwischen Hamburg und der Elbmündung, hat eine attraktive Altstadt sowie zahlreiche Bildungs-, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen. Alle Schulen sind am Ort.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 17. Oktober 2014 an die
Hansestadt Stade, Rathaus
Abteilung Personal und Innere Dienste
21677 Stade
>>> Alle Informationen / Details >>>