05.09.2014
Mannheim >>> Für die Organisationseinheit Baukompetenzzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Städt. Beauftragte/n für Baukultur.
STADT MANNHEIM
Mannheim ist Lebensfreude, Wirtschaftskraft und Inspiration: Es pulsiert, es wächst, es lockt und es begeistert. Doch die Quadratestadt überzeugt auch als innovative Arbeitgeberin auf ganzer Linie mit vielseitigen Berufen, die vermeintlich Unvereinbares in Einklang bringen: Offenheit und Zukunftsorientierung treffen hier auf große Jobsicherheit; gesellschaftlich relevante, sinnhafte und abwechslungsreiche Tätigkeiten auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Begleiten Sie uns auf unserem Weg zu einer der modernsten Stadtverwaltungen Deutschlands!
Für die Organisationseinheit Baukompetenzzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
STÄDT. BEAUFTRAGTE/N FÜR BAUKULTUR
- Entgeltgruppe E13 - unbefristet mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39 Stunden)
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst die inhaltliche Konzeption, Entwicklung und Betreuung des Themas Baukultur im Baukompetenzzentrum. Dazu gehört das Aufspüren baukulturell relevanter Themen für Mannheim und die Implementierung dieser Themen in die Stadtgesellschaft sowie in die Verwaltung der Stadt Mannheim. Im Rahmen der Konversion sollen Einzelprojekte mit dem Schwerpunkt Wohnen betreut sowie das Thema Baukultur zur Markenbildung von Konversionsstandorten in Mannheim entwickelt werden. Die Mitarbeit in Arbeitsgruppen, die dieses Ziel verfolgen, wird deshalb ebenfalls Bestandteil des Aufgabengebietes sein. Derzeit sind folgende Tätigkeitsschwerpunkte vorgesehen:
Ihr Profil
Das Thema Baukultur ist inhaltlich und methodisch vielschichtig. Seine Etablierung auf kommunaler Ebene erfordert Kreativität und Durchsetzungsvermögen. Erwartet werden die eigenverantwortliche Entwicklung und Umsetzung von facettenreichen Konzepten. Sie bringen daher ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick mit. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium der Architektur mit Abschluss Dipl.-Ing. oder Master. Wir erwarten sehr gute Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich des Prozessmanagements und der Kommunikation sowie umfassende Kenntnisse der aktuellen Architekturdiskussion und der nationalen und internationalen Architekturszene. Kenntnisse im Kommunalrecht und Presserecht sind vorteilhaft. Vertiefte Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Publisher und Powerpoint) runden Ihr Profil ab. Die Stadt Mannheim hat sich auf Leitlinien für Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit verpflichtet (nachzulesen im Internet unter www.mannheim.de/leitlinien) und wir erwarten von unseren Mitarbeitern/innen, dass sie diese aktiv leben. Sie bringen die hierzu erforderliche Befähigung mit.
Unser Angebot
Neben beruflicher Sicherheit und Familienfreundlichkeit, einem attraktiven, vielfältigen Arbeitsumfeld mit verschiedenen Zusatzleistungen, einem guten Arbeitsklima, bereichernden interkulturellen Erfahrungen sowie einer abwechslungsreichen Tätigkeit, bei der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten, bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team.
Die Stadt Mannheim setzt sich für Chancengleichheit ein. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Dr. Kubanek unter der Rufnummer 0621 - 293 7080, Personalfragen Herr Paul vom Fachbereich Personal unter der Rufnummer 0621 - 293 9573. Wir freuen uns auf Ihre elektronische oder postalische Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 66BK bis 21.09.2014 an:
Stadt Mannheim
Fachbereich Personal | Postfach 103051 | 68030 Mannheim | jobs@mannheim.de
www.mannheim.de
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mannheim.de/jobs
>>> Alle Informationen / Details >>>
Mannheim >>> Für die Organisationseinheit Baukompetenzzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Städt. Beauftragte/n für Baukultur.
STADT MANNHEIM
Mannheim ist Lebensfreude, Wirtschaftskraft und Inspiration: Es pulsiert, es wächst, es lockt und es begeistert. Doch die Quadratestadt überzeugt auch als innovative Arbeitgeberin auf ganzer Linie mit vielseitigen Berufen, die vermeintlich Unvereinbares in Einklang bringen: Offenheit und Zukunftsorientierung treffen hier auf große Jobsicherheit; gesellschaftlich relevante, sinnhafte und abwechslungsreiche Tätigkeiten auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Begleiten Sie uns auf unserem Weg zu einer der modernsten Stadtverwaltungen Deutschlands!
Für die Organisationseinheit Baukompetenzzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
STÄDT. BEAUFTRAGTE/N FÜR BAUKULTUR
- Entgeltgruppe E13 - unbefristet mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39 Stunden)
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst die inhaltliche Konzeption, Entwicklung und Betreuung des Themas Baukultur im Baukompetenzzentrum. Dazu gehört das Aufspüren baukulturell relevanter Themen für Mannheim und die Implementierung dieser Themen in die Stadtgesellschaft sowie in die Verwaltung der Stadt Mannheim. Im Rahmen der Konversion sollen Einzelprojekte mit dem Schwerpunkt Wohnen betreut sowie das Thema Baukultur zur Markenbildung von Konversionsstandorten in Mannheim entwickelt werden. Die Mitarbeit in Arbeitsgruppen, die dieses Ziel verfolgen, wird deshalb ebenfalls Bestandteil des Aufgabengebietes sein. Derzeit sind folgende Tätigkeitsschwerpunkte vorgesehen:
- Inhaltliche Konzeption, Entwicklung und Betreuung des Themas Baukultur
- Strategische Ausrichtung der Stadt Mannheim zum Thema Baukultur
- Entwicklung und inhaltliche Betreuung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Baukultur
- Inhaltliche und organisatorische Betreuung der städtischen Baukulturveranstaltungen
Ihr Profil
Das Thema Baukultur ist inhaltlich und methodisch vielschichtig. Seine Etablierung auf kommunaler Ebene erfordert Kreativität und Durchsetzungsvermögen. Erwartet werden die eigenverantwortliche Entwicklung und Umsetzung von facettenreichen Konzepten. Sie bringen daher ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick mit. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium der Architektur mit Abschluss Dipl.-Ing. oder Master. Wir erwarten sehr gute Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich des Prozessmanagements und der Kommunikation sowie umfassende Kenntnisse der aktuellen Architekturdiskussion und der nationalen und internationalen Architekturszene. Kenntnisse im Kommunalrecht und Presserecht sind vorteilhaft. Vertiefte Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Publisher und Powerpoint) runden Ihr Profil ab. Die Stadt Mannheim hat sich auf Leitlinien für Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit verpflichtet (nachzulesen im Internet unter www.mannheim.de/leitlinien) und wir erwarten von unseren Mitarbeitern/innen, dass sie diese aktiv leben. Sie bringen die hierzu erforderliche Befähigung mit.
Unser Angebot
Neben beruflicher Sicherheit und Familienfreundlichkeit, einem attraktiven, vielfältigen Arbeitsumfeld mit verschiedenen Zusatzleistungen, einem guten Arbeitsklima, bereichernden interkulturellen Erfahrungen sowie einer abwechslungsreichen Tätigkeit, bei der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten, bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team.
Die Stadt Mannheim setzt sich für Chancengleichheit ein. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Dr. Kubanek unter der Rufnummer 0621 - 293 7080, Personalfragen Herr Paul vom Fachbereich Personal unter der Rufnummer 0621 - 293 9573. Wir freuen uns auf Ihre elektronische oder postalische Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 66BK bis 21.09.2014 an:
Stadt Mannheim
Fachbereich Personal | Postfach 103051 | 68030 Mannheim | jobs@mannheim.de
www.mannheim.de
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mannheim.de/jobs
>>> Alle Informationen / Details >>>