27.08.2014
Wiesbaden >>> Landespflegerin bzw. einen Landespfleger
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sucht zur Wahrnehmung seiner Aufgabe als Planfeststellungs- und Genehmigungsbehörde in der luftverkehrsrechtlichen und straßenrechtlichen Fachplanung - befristet bis zum 31.07.2015 -
eine Landespflegerin bzw. einen Landespfleger
(Beschäftigte bzw. Beschäftigter bis EntgGr. E 12 TV-H oder
Beamtin bzw. Beamter bis BesGr. A 13 g.D. HBesG)
für eine Tätigkeit als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter
im Referat VI 5 Integrierte Umweltplanung.
Abhängig vom Umfang der einschlägigen beruflichen Erfahrung und Qualifikation kann eine geringere Entgeltgruppe in Betracht kommen. Für Beamtinnen bzw. Beamte kann eine Tätigkeit auf der Basis einer Abordnung zum hiesigen Ministerium erfolgen.
Aufgaben:
Ausbildung/Kenntnisse:
Persönliche Eigenschaften:
Das Ministerium strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.
Bewerbungen sind bitte bis zum 12.09.2014unter Angabe der Kennziffer SB-VI 5 an das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden (Referat Z 3), zu richten. Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir, keine Originale vorzulegen. Sie können Ihre Bewerbung auch per E-Mail in einer (1) PDF-Datei an Bewerbungen@wirtschaft.hessen.de senden.
>>> Alle Informationen / Details >>>
Wiesbaden >>> Landespflegerin bzw. einen Landespfleger
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sucht zur Wahrnehmung seiner Aufgabe als Planfeststellungs- und Genehmigungsbehörde in der luftverkehrsrechtlichen und straßenrechtlichen Fachplanung - befristet bis zum 31.07.2015 -
eine Landespflegerin bzw. einen Landespfleger
(Beschäftigte bzw. Beschäftigter bis EntgGr. E 12 TV-H oder
Beamtin bzw. Beamter bis BesGr. A 13 g.D. HBesG)
für eine Tätigkeit als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter
im Referat VI 5 Integrierte Umweltplanung.
Abhängig vom Umfang der einschlägigen beruflichen Erfahrung und Qualifikation kann eine geringere Entgeltgruppe in Betracht kommen. Für Beamtinnen bzw. Beamte kann eine Tätigkeit auf der Basis einer Abordnung zum hiesigen Ministerium erfolgen.
Aufgaben:
- Bearbeitung von Fachfragen des Umwelt- und Naturschutzes in der Planfeststellungs- und Genehmigungsbehörde bei luftverkehrsrechtlichen und straßenrechtlichen Fachplanungen:
- Bearbeitung naturschutzrechtlicher, -fachlicher und landschaftsökologischer Fragen im Rahmen der Planfeststellung
- Prüfung von FFH-Verträglichkeitsuntersuchungen und Artenschutzbeiträgen
- Prüfung von Umweltverträglichkeitsstudien, landschaftspflegerischen Begleitplänen
- Prüfung von Leistungsverzeichnissen auf dem Gebiet des Umwelt-/Naturschutzes
- Mitwirkung bei der Vergabe und Betreuung von Gutachten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Planfeststellungsbeschlüssen.
Ausbildung/Kenntnisse:
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Landespflege oder vergleichbarer Abschluss
- gute landschaftsökologische und möglichst faunistische Kenntnisse
- fundierte Kenntnisse im Planungs- und Naturschutzrecht
- vertiefte Kenntnisse im Bereich des europäischen Gebiets- und Artenschutzes
- Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Persönliche Eigenschaften:
- Ergebnisorientiertes Handeln
- Selbstständigkeit
- Eigeninitiative
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen
- Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur anschaulichen Darstellung komplexer Sachverhalte.
Das Ministerium strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann.
Bewerbungen sind bitte bis zum 12.09.2014unter Angabe der Kennziffer SB-VI 5 an das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Kaiser-Friedrich-Ring 75, 65185 Wiesbaden (Referat Z 3), zu richten. Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir, keine Originale vorzulegen. Sie können Ihre Bewerbung auch per E-Mail in einer (1) PDF-Datei an Bewerbungen@wirtschaft.hessen.de senden.
>>> Alle Informationen / Details >>>