08.08.2014
Essen >>> Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie, Landschaftsplanung oder vergleichbarer universitärer Studiengänge im Bereich Regionalentwicklung
Der RVR sucht im Referat Regionalentwicklung für das Team Städtebauliche Planung / Freizeitplanung zum nächst möglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Mitarbeiterin bzw. ei-nen qualifizierten Mitarbeiter mit einem Universitätsabschluss der Fachrichtungen
Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie, Landschaftsplanung oder vergleichbarer universitärer Studiengänge im Bereich Regionalentwicklung
Wünschenswert ist eine 2-jährige Berufserfahrung im Planungsbereich.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Tätigkeiten:
Erarbeitung und kontinuierliche Fortschreibung von umfassenden, integralen Freizeit-, Erholungs- und Tourismuskonzepten für den Gesamtraum der Metropole Ruhr
Erarbeitung von teilräumlichen Freizeit- und Erholungskonzepten als Beitrag zur Re-gionalentwicklung sowie zur Qualifizierung der regionalen Freizeitinfrastruktur
Erstellen von Analysen, Gutachten, Stellungnahmen und weiteren fachsektoralen Beiträgen im Themenfeld Freizeit und Erholung
Netzwerkentwicklung und Netzwerkpflege.
Erwartet werden sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit Gestaltungsqualitäten sowie der Kompetenz zur Darstellung der erarbeiteten Produkte in präsentierfähiger Form.
Für die Dokumentation der Ergebnisse ist strukturiertes Arbeiten sowie die Fertigkeit zu fach-lich präzisen textlichen Erläuterungen erforderlich.
Gesucht wird eine engagierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit, die in der Lage ist, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
EDV-Kenntnisse in MS-Office und der sichere Umgang mit Geoinformationssystemen wie ArcGIS werden erwartet. Kenntnisse in Graphikprogrammen wie Adobe Photoshop und Il-lustrator sind erwünscht. Wünschenswert sind Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD.
Der RVR verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind ebenfalls wünschenswert.
Für fachliche Informationen stehen Ihnen Frau Maria T. Wagener (Tel. 0201/2069-6361) oder Herr Martin Wirtz (Tel. 0201/2069-650) zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag unter Be-nennung der Kennziffer 499/14 bis zum 23.08.2014 an die Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr, Kronprinzenstr. 35, 45128 Essen.
>>> Alle Informationen / Details >>>
Essen >>> Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie, Landschaftsplanung oder vergleichbarer universitärer Studiengänge im Bereich Regionalentwicklung
Der RVR sucht im Referat Regionalentwicklung für das Team Städtebauliche Planung / Freizeitplanung zum nächst möglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Mitarbeiterin bzw. ei-nen qualifizierten Mitarbeiter mit einem Universitätsabschluss der Fachrichtungen
Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie, Landschaftsplanung oder vergleichbarer universitärer Studiengänge im Bereich Regionalentwicklung
Wünschenswert ist eine 2-jährige Berufserfahrung im Planungsbereich.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Tätigkeiten:
Erarbeitung und kontinuierliche Fortschreibung von umfassenden, integralen Freizeit-, Erholungs- und Tourismuskonzepten für den Gesamtraum der Metropole Ruhr
Erarbeitung von teilräumlichen Freizeit- und Erholungskonzepten als Beitrag zur Re-gionalentwicklung sowie zur Qualifizierung der regionalen Freizeitinfrastruktur
Erstellen von Analysen, Gutachten, Stellungnahmen und weiteren fachsektoralen Beiträgen im Themenfeld Freizeit und Erholung
Netzwerkentwicklung und Netzwerkpflege.
Erwartet werden sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit Gestaltungsqualitäten sowie der Kompetenz zur Darstellung der erarbeiteten Produkte in präsentierfähiger Form.
Für die Dokumentation der Ergebnisse ist strukturiertes Arbeiten sowie die Fertigkeit zu fach-lich präzisen textlichen Erläuterungen erforderlich.
Gesucht wird eine engagierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit, die in der Lage ist, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
EDV-Kenntnisse in MS-Office und der sichere Umgang mit Geoinformationssystemen wie ArcGIS werden erwartet. Kenntnisse in Graphikprogrammen wie Adobe Photoshop und Il-lustrator sind erwünscht. Wünschenswert sind Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD.
Der RVR verfolgt aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwer behinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind ebenfalls wünschenswert.
Für fachliche Informationen stehen Ihnen Frau Maria T. Wagener (Tel. 0201/2069-6361) oder Herr Martin Wirtz (Tel. 0201/2069-650) zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag unter Be-nennung der Kennziffer 499/14 bis zum 23.08.2014 an die Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr, Kronprinzenstr. 35, 45128 Essen.
>>> Alle Informationen / Details >>>