07.08.2014
Stade >>> Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (FH)/(Bachelor) der Fachrichtung Tiefbau
Beim Landkreis Stade ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Kreisstraßen
des Umweltamtes folgende Stelle neu zu besetzen:
Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur
(FH)/(Bachelor)
der Fachrichtung Tiefbau
(Bes.-Gr. A 11 BBesO bzw. EG 11 TVöD/VKA)
Diese Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen und beinhaltet folgenden Aufgabenbereich:
Sachbearbeitung für Ingenieursleistungen der Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf
einschl. des Stützpunktes Drochtersen:
einschl. Bau von Radwegen und Ingenieurbauwerken (bis Honorarzone III). d.h.
Einstellungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor)
der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau). Liegt die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste vor, ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger/innen geeignet.
Für die Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten ist bei dieser Stelle der Führerschein
der Klasse B erforderlich; die Bereitschaft, den eigenen Pkw für die Durchführung von
Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Reisekostenrecht einzusetzen, muss vorhanden sein.
Bewerberinnen/Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Für Auskünfte steht der Leiter des Umweltamtes, Herr Köhnlein, Tel. 04141 12 600, zur Verfügung.
Bewerbungen werden bis zum 03.09.2014 an die nebenstehende Adresse erbeten.
Landkreis Stade Der Landrat 21677 Stade
www.landkreis-stade.de
>>> Alle Informationen / Details >>>
Stade >>> Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (FH)/(Bachelor) der Fachrichtung Tiefbau
Beim Landkreis Stade ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Kreisstraßen
des Umweltamtes folgende Stelle neu zu besetzen:
Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur
(FH)/(Bachelor)
der Fachrichtung Tiefbau
(Bes.-Gr. A 11 BBesO bzw. EG 11 TVöD/VKA)
Diese Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen und beinhaltet folgenden Aufgabenbereich:
Sachbearbeitung für Ingenieursleistungen der Kreisstraßenmeisterei Bliedersdorf
einschl. des Stützpunktes Drochtersen:
- Planung und Durchführung von Baumaßnahmen an Kreisstraßen, Radwegen und Brücken im Rahmen der Bauunterhaltung (bis Honorarzone III) einschl. Ausschreibungsverfahren und Abstimmung der Vorhaben mit Anwohnerinnen/Anwohnern, Gemeinden, Ver- und Entsorgungsunternehmen und anderen Straßenbaulastträgern
- fachtechnische Stellungnahmen zu Sondernutzungen, Gestattungen, Anbau an Kreisstraßen, Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen, Schadensersatzangelegenheiten sowie sonstigen Planungen Dritter (z.B. Gemeinden)
- Haushaltsplanung und Budgetüberwachung für Baumaßnahmen im Rahmen der Kreisstraßenunterhaltung
einschl. Bau von Radwegen und Ingenieurbauwerken (bis Honorarzone III). d.h.
- Ausführungsplanung
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
- Beantragung von Fördermitteln einschl. Erstellung der Antragsunterlagen
- ggf. Betreuung externer Leistungsanbieter
- Bauoberleitung und Koordinierung der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten
- Abnahme von Leistungen und Lieferungen sowie Vorhabencontrolling
- Abrechnung und Dokumentation, ggf. Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen bei Mängelfeststellung
Einstellungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor)
der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau). Liegt die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste vor, ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Die Stelle ist auch für Berufsanfänger/innen geeignet.
Für die Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten ist bei dieser Stelle der Führerschein
der Klasse B erforderlich; die Bereitschaft, den eigenen Pkw für die Durchführung von
Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Reisekostenrecht einzusetzen, muss vorhanden sein.
Bewerberinnen/Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Für Auskünfte steht der Leiter des Umweltamtes, Herr Köhnlein, Tel. 04141 12 600, zur Verfügung.
Bewerbungen werden bis zum 03.09.2014 an die nebenstehende Adresse erbeten.
Landkreis Stade Der Landrat 21677 Stade
www.landkreis-stade.de
>>> Alle Informationen / Details >>>