18.07.2014
Darmstadt oder Nassau >>> Architektinnen / Architekten für Gebäudeerfassung und Bewertung
Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Projekts Doppik für die Gebäudeerfassung und Bewertung zwei
Architektinnen / Architekten
im Umfang je einer Vollzeitstelle für die Dauer von 3,5 Jahren mit Dienstsitz in Darmstadt sowie
im Umfang je einer Vollzeitstelle für die Dauer von 3,5 Jahren mit Dienstsitz in Nassau
Die Vergütung erfolgt nach E 10 (KDO).
Im Rahmen des Projekts, das Rechnungswesen der EKHN auf Doppik umzustellen, werden kirchliche Immobilien erfasst und bewertet.
Die Aufgabenschwerpunkte der Stelle sind:
Datenaufnahme
Dokumentation
Organisation
Die Beschreibung der Stelle kann betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Bewerberinnen/Bewerber sollen folgende Voraussetzungen und Kenntnisse mit-bringen:
Die EKHN fördert die Chancen von Frauen und Männern im Beruf. Über Bewerbungen von Frauen und Männer freuen wir uns gleichermaßen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse an einer der zu besetzenden Stelle haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
bis zum 25. Juli 2014 an die
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche
Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne Herr Joachim Bay (Tel: 02604 - 970616) sowie Frau Stefanie Ebenritter (Tel: 06151 405 162) und Frau Angela Gotthardt (Tel: 06151 405 161) zur Verfügung.
>>> Alle Informationen / Details >>>
Darmstadt oder Nassau >>> Architektinnen / Architekten für Gebäudeerfassung und Bewertung
Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Projekts Doppik für die Gebäudeerfassung und Bewertung zwei
Architektinnen / Architekten
im Umfang je einer Vollzeitstelle für die Dauer von 3,5 Jahren mit Dienstsitz in Darmstadt sowie
im Umfang je einer Vollzeitstelle für die Dauer von 3,5 Jahren mit Dienstsitz in Nassau
Die Vergütung erfolgt nach E 10 (KDO).
Im Rahmen des Projekts, das Rechnungswesen der EKHN auf Doppik umzustellen, werden kirchliche Immobilien erfasst und bewertet.
Die Aufgabenschwerpunkte der Stelle sind:
Datenaufnahme
- Aufnahme der zu erhebenden Daten (Gebäude, Liegenschaften, Verbrauch)
- Digitale Eingabe der Daten vor Ort
- Abgleich von Bestandsplänen mit dem tatsächlichen Bestand und Korrektur
- Erstellen von Aufmaßplänen
- Schadenskartierung einzelner Bauteile
- Photographische Erfassung der Gesamtanlage, der Gebäude sowie einzelner Bauteile
- Berechnung der Grundflächen und Rauminhalte nach DIN 277
- Anwendung der Wertermittlungsrichtlinien des Bundes NHK 2000 zum betriebswirtschaftlich vorgegebenen Bewertungsschemata
- Bewertung der Gebäude anhand des 6-Bauteile-Modells:
- Prozentuale Zuordnung der Bauteile in Bezug zum Gesamtwert der Immobilie
- Klassifizierung des vorhanden Schadensbildes anhand von Gebäudenoten
- Gebäudebewertung nach Ausstattungsstandard
Dokumentation
- Zusammenstellung der Ergebnisse in den verschiedenen Erfassungsgebieten
- Nach Anwendung der Wertermittlungsrichtlinien des Bundes NHK 2000 sowie des 6-Bauteile-Modells der EKHN
- Protokollierungen von Sitzungen und Besprechungen
- Koordinierung, Aktualisierung und Pflege der Daten
- Regelmäßiger Datentransfer zur Speicherung auf Zentralserver
- Erstellen von Fotodokumentationen
- Erstellen von Planunterlagen
- Dokumentation sämtlicher Berechnungen der erfassten Gebäude
Organisation
- Leitung und Steuerung des zugeordneten Mitarbeiters
- Organisation von Dienstreisen im Rahmen des Terminplanes
- Verwaltung des Dienstwagens, Ausstattung etc.
- Ablage und Aufbewahrung von Daten und Unterlagen
- Aufbau und Pflege von Kontaktdateien
- Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen
- Controlling und Steuerung im inhaltlich und zeitlich vorgegebenen Rahmen
- Laufender Abgleich des Projektterminplanes im festgelegten Erfassungsgebiet mit dem tat-sächlichen Stand der Bearbeitung
- Vereinbarung der Termine für die Erfassung mit den Kirchengemeinden
- Qualifizierte Unterstützung der Projektkoordinatoren
- Sachstandinformationen fachgerecht und zeitnah an die Projektkoordinatoren
- Pflegen und Arbeiten in und mit den gebäudebezogenen IT-Softwareprogrammen
- Organisation und Leitung von Veranstaltungen und Terminen
Die Beschreibung der Stelle kann betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Bewerberinnen/Bewerber sollen folgende Voraussetzungen und Kenntnisse mit-bringen:
- Erwartet werden umfassende Fachkenntnisse, die in der Regel durch einen Fachhochschulab-schluss (z.B. Architekt/in), Bachelor-Abschluss, Abschluss an einer Berufsakademie oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen histo-rische und denkmalgeschützte Gebäudesubstanz nachgewiesen werden.
- Erfahrung im Umgang mit historischer und denkmalgeschützter Gebäudesubstanz
- Kenntnisse in der Bewertung von Immobilien
- EDV Kenntnisse (Microsoft Office, CAD)
- PKW Führerschein
- Umfassende Kenntnisse des öffentlichen und privaten Baurechts
- Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick mit guten Verhaltens- und Umgangsformen
- Bereitschaft und Eigeninitiative zur Weiterbildung
- Kommunikative und analytische Kompetenz
- Konfliktfähigkeit, Loyalität und soziale Kompetenz
- Verschwiegenheit, Kooperations- und Kontaktfähigkeit
- Durchsetzungs- und Organisationsvermögen mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Flexi-bilität
- Vertrauenswürdigkeit
- Selbstständige, zielorientierte, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Reisebereitschaft im gesamten Kirchengebiet der EKHN (auch mehrtägig)
- Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirche
Die EKHN fördert die Chancen von Frauen und Männern im Beruf. Über Bewerbungen von Frauen und Männer freuen wir uns gleichermaßen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse an einer der zu besetzenden Stelle haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
bis zum 25. Juli 2014 an die
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche
Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne Herr Joachim Bay (Tel: 02604 - 970616) sowie Frau Stefanie Ebenritter (Tel: 06151 405 162) und Frau Angela Gotthardt (Tel: 06151 405 161) zur Verfügung.
>>> Alle Informationen / Details >>>