11.07.2014
Bergkamen >>> In der Stadt Bergkamen ist die Stelle der/des Leiterin/Leiters des Amtes für Bauberatung, Bauordnung und Hochbau schnellstmöglich zu besetzen.
Stadt Bergkamen
In der ehemaligen IBA-Stadt Bergkamen (Mittelzentrum mit ca. 50.000 Einwohnern im Kreis Unna) ist die Stelle der/des
Leiterin/Leiters des Amtes
für Bauberatung, Bauordnung und Hochbau
schnellstmöglich zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Eine Änderung des Aufgabenspektrums bleibt vorbehalten.
Gesucht wird eine Person mit umfassenden Kenntnissen im Planungs- und Bauordnungsrecht. Daher ist entweder die Laufbahnprüfung für den gehobenen bautechnischen Dienst oder die Große Staatsprüfung der Fachrichtung Hochbau nachzuweisen. Darüber hinaus ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Sachgebiet Staatliche Bauaufsicht Bedingung; Erfahrung in der Personalführung ist wünschenswert. Wir setzen ferner eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen voraus.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem engagierten Team. Die Stelle ist nach BAT I b (EG 14) bzw. A 14 BBesG ausgewiesen.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Es handelt sich um einen Arbeitsplatz, der entweder mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften so besetzt werden soll, dass die Arbeitszeit sowohl vor- als auch nachmittags abgedeckt ist.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 15.08.2014 an:
Stadt Bergkamen
Der Bürgermeister
Rathausplatz 1
59192 Bergkamen
>>> Alle Informationen / Details >>>
Bergkamen >>> In der Stadt Bergkamen ist die Stelle der/des Leiterin/Leiters des Amtes für Bauberatung, Bauordnung und Hochbau schnellstmöglich zu besetzen.
Stadt Bergkamen
In der ehemaligen IBA-Stadt Bergkamen (Mittelzentrum mit ca. 50.000 Einwohnern im Kreis Unna) ist die Stelle der/des
Leiterin/Leiters des Amtes
für Bauberatung, Bauordnung und Hochbau
schnellstmöglich zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Sämtliche Aufgaben der staatlichen unteren Bauaufsichtsbehörde einschl. inhaltliche und formelle Abwicklung der Verwaltungsgerichtsverfahren
- Gebäudemanagement und Gebäudeunterhaltung
- Steuerung der städtischen Neubaumaßnahmen i. d. R. in Kooperation mit externen Planungs-/Architekturbüros
- Unterstützung des Ersten Beigeordneten bei der verwaltungsmäßigen Arbeit für das Baudezernat einschl. Geschäftsführung der politischen Fachausschüsse
- Controlling, Budgetüberwachung, Begleitung der Investitionsplanung, Haushaltsanforderungen und Budgetierung im Baudezernat
- Bauberatung und bürgerorientierte Vermittlung von Verwaltungsentscheidungen
Eine Änderung des Aufgabenspektrums bleibt vorbehalten.
Gesucht wird eine Person mit umfassenden Kenntnissen im Planungs- und Bauordnungsrecht. Daher ist entweder die Laufbahnprüfung für den gehobenen bautechnischen Dienst oder die Große Staatsprüfung der Fachrichtung Hochbau nachzuweisen. Darüber hinaus ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Sachgebiet Staatliche Bauaufsicht Bedingung; Erfahrung in der Personalführung ist wünschenswert. Wir setzen ferner eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen voraus.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem engagierten Team. Die Stelle ist nach BAT I b (EG 14) bzw. A 14 BBesG ausgewiesen.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Es handelt sich um einen Arbeitsplatz, der entweder mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften so besetzt werden soll, dass die Arbeitszeit sowohl vor- als auch nachmittags abgedeckt ist.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 15.08.2014 an:
Stadt Bergkamen
Der Bürgermeister
Rathausplatz 1
59192 Bergkamen
>>> Alle Informationen / Details >>>