Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Landkreis Stade

$
0
0
07.07.2014
Stade >>> Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (FH) (Bachelor)
Beim Landkreis Stade ist im Bauordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieurs (FH)/(Bachelor)
(Bes.-Gr. A 11 BBesO bzw. Entgeltgr. 11 TVöD/VKA)


unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
  • selbstständige Bearbeitung von Baugenehmigungsverfahren für besonders schwierige Bauvorhaben (z.B. Schulen, Verkaufsstätten, Versammlungsstätten, Windkraftanlagen, Altenheime, landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebsgebäude u.a.) bis zur Bescheiderteilung einschl. der Beteiligung anderer Behörden und Ämter der Landkreisverwaltung
  • eigenverantwortliche Bauüberwachung:
  • Rohbau- und Schlussabnahmen sowie Baukontrollen von schwierigen und großen Projekten
  • Abnahmen von fliegenden Bauten in Vertretung des Statikers
  • Durchführung von regelmäßigen Überprüfungen von Versammlungs- und Verkaufsstätten
  • örtliche Überprüfungen von Projekten bei Beschwerden
  • Anordnung der erforderlichen Maßnahmen bei baurechtswidrigen Zuständen
  • Beratung von Bauherren, Entwurfsverfassern und Unternehmern
  • Anleitung und Unterstützung der Bautechniker/innen bei schwierigen, wichtigen bzw. atypischen Fällen
  • Beratung und Unterstützung der Verwaltungsabteilung des Bauordnungsamtes in technischen Angelegenheiten
Einstellungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) der Fachrichtung „Architektur“ oder der Fachrichtung „Bauingenieurwesen (Hochbau)“. Liegt die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Technische Dienste“ vor, ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Praktische Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil.

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert ein erhöhtes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und sozialer Kompetenz. Im Hinblick auf den die Stelle prägenden Kontakt mit verschiedensten an Bauvorhaben beteiligten Personen und Institutionen sind eine gefestigte Persönlichkeitsstruktur, ein angemessenes, sicheres Auftreten gepaart mit Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zu lösungs- und ergebnisorientiertem Arbeiten unerlässlich.

Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht der stellvertretende Leiter des Bauordnungsamtes, Herr Jens, Tel. 04141 12 530, zur Verfügung.

Bewerbungen werden bis zum 30.07.2014 an die nebenstehende Adresse erbeten.

>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026