04.07.2014
München >>> Sachbearbeiter/in "Räumliche Entwicklungsplanung"
Nachhaltigkeit
Die Landeshauptstadt München sucht für das Referat für Stadtplanung und Bauordnung,
Hauptabteilung I Stadtentwicklungsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Sachbearbeiter/in
Räumliche Entwicklungsplanung
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2017
In der Hauptabteilung Stadtentwicklungsplanung werden durch Analysen, Prognosen, Strategien, Konzepte und integrierte Entwicklungsplanung Perspektiven für die nachhaltige Zukunft unserer Stadt geschaffen.
Die Abteilung Räumliche Entwicklungsplanung, Flächennutzungsplanung nimmt die Grundlagenerarbeitung sowie strategische Aufgaben der räumlichen Planung einschließlich der Flächennutzungsplanung, des Flächenmanagements, der langfristigen Siedlungsentwicklung und der Steuerung bedeutender Umstrukturierungsprojekte wahr.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Vertiefung Städtebau bzw. der Fachrichtung Stadtplanung oder Raumplanung.
Des Weiteren sind insbesondere Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich.
Darüber hinaus erwarten wir:
Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Kontakt und Informationen
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter des Bereichs Flächennutzungsplan, Flächenmanagement Herr Schlich-Trakies (Tel. 089 233-22581).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Beetschen (Tel.089 233-22976) vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Hauptabteilung I Stadtentwicklungsplanung, Geschäftsstelle, zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Landeshauptstadt München für Sie unter www.muenchen.de/karriere und auf .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Verfahrens-Nr. 14-434-075 mit aussagekräftigen Unterlagen wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis Studium und Arbeitszeugnisse in Kopie, da wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens leider nicht zurücksenden können. Bitte senden Sie uns die genannten Unterlagen nach Möglichkeit per E-Mail nur in einem PDF-Dokument zu. Ende der Bewerbungsfrist ist der 04.08.2014.
Landeshauptstadt München
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Blumenstraße 28b
80331 München
Internet: www.muenchen.de/stellen
E-Mail: plan.ha1-01@muenchen.de
Hinweis zu E-Mail-Bewerbungen
>>> Alle Informationen / Details >>>
München >>> Sachbearbeiter/in "Räumliche Entwicklungsplanung"
Nachhaltigkeit
Die Landeshauptstadt München sucht für das Referat für Stadtplanung und Bauordnung,
Hauptabteilung I Stadtentwicklungsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Sachbearbeiter/in
Räumliche Entwicklungsplanung
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2017
In der Hauptabteilung Stadtentwicklungsplanung werden durch Analysen, Prognosen, Strategien, Konzepte und integrierte Entwicklungsplanung Perspektiven für die nachhaltige Zukunft unserer Stadt geschaffen.
Die Abteilung Räumliche Entwicklungsplanung, Flächennutzungsplanung nimmt die Grundlagenerarbeitung sowie strategische Aufgaben der räumlichen Planung einschließlich der Flächennutzungsplanung, des Flächenmanagements, der langfristigen Siedlungsentwicklung und der Steuerung bedeutender Umstrukturierungsprojekte wahr.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Planungsvorbereitung durch Abklären der städtebaulichen Rahmenbedingungen; Erarbeiten von Flächennutzungskonzepten
- Erstellen der notwendigen Unterlagen zur Durchführung von FNP-Änderungsverfahren; Erstellen aller erforderlichen Anlagen (Karten, Abbildungen)
- Durchführen aller erforderlichen Verfahrensschritte gemäß BauGB bei Bauleitplanverfahren
- Textentwurf von Stadtratsvorlagen, hier insbesondere das Behandeln und Erarbeiten von Abwägungsvorschlägen von Einwänden in Beschlüssen zur Bauleitplanung sowie das Abstimmen mit den beteiligten Fachdienststellen
Für die ausgeschriebene Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Vertiefung Städtebau bzw. der Fachrichtung Stadtplanung oder Raumplanung.
Des Weiteren sind insbesondere Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich.
Darüber hinaus erwarten wir:
- Soziale Kompetenz: wie Informations- und Kommunikationsstärke, Motivationsfähigkeit, Gender- und interkulturelle Kompetenz
- Methodische Kompetenz: z. B. dienstleistungsorientiertes Handeln, Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit, fachliche Problemlösungskompetenz
- Persönliche Eigenschaften: insbesondere Eigeninitiative und die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
- Fachliche Kompetenz: umfassende und sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der städtebaulichen Planung, Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsgrundlagen, insbesondere des Bau- und Planungsrechts, fundierte EDV-Kenntnisse (z. B. Bürostandard-Anwendungen und ArcGis). Einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil.
- Eine bis 31.12.2017 befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r in EGr. 10 TVöD. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in München
- Eine bundesweit anerkannte Personalentwicklung; Sie werden in allen Phasen Ihres Berufslebens unterstützt und haben attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein verbilligtes Ticket für den Personennahverkehr
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Kontakt und Informationen
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter des Bereichs Flächennutzungsplan, Flächenmanagement Herr Schlich-Trakies (Tel. 089 233-22581).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Beetschen (Tel.089 233-22976) vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Hauptabteilung I Stadtentwicklungsplanung, Geschäftsstelle, zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Landeshauptstadt München für Sie unter www.muenchen.de/karriere und auf .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit der Verfahrens-Nr. 14-434-075 mit aussagekräftigen Unterlagen wie Lebenslauf, Abschlusszeugnis Studium und Arbeitszeugnisse in Kopie, da wir Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens leider nicht zurücksenden können. Bitte senden Sie uns die genannten Unterlagen nach Möglichkeit per E-Mail nur in einem PDF-Dokument zu. Ende der Bewerbungsfrist ist der 04.08.2014.
Landeshauptstadt München
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Blumenstraße 28b
80331 München
Internet: www.muenchen.de/stellen
E-Mail: plan.ha1-01@muenchen.de
Hinweis zu E-Mail-Bewerbungen
>>> Alle Informationen / Details >>>