Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

HafenCity Universität

$
0
0
03.07.2014
Hamburg >>> Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Die im Jahr 2006 durch die Freie und Hansestadt Hamburg gegründete HafenCity Universität Hamburg – Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist die einzige Universität Europas, die ausschließlich auf Bauen und die Gestaltung von Stadt fokussiert ist. Die HCU vereint als Universität die drei akademischen Bereiche Ingenieur- und Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Gestaltung und Entwurf. Sie bietet Studiengänge in Architektur, Architectural Engineering, Bauingenieurwesen, Geomatik, Kultur der Metropole, Resource Efficiency in Architecture and Planning, Stadtplanung und Urban Design an.

An der HCU ist voraussichtlich folgende Stelle im Bereich Landschaftsarchitektur ab dem 1. Oktober 2014 für die Dauer von 12 Monaten als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Entgeltgruppe 13 TV-L

mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
Die Professur Landschaftsarchitektur an der HCU entwickelt und bearbeitet in Forschung und Lehre interdisziplinäre Projekte innerhalb der Studiengänge Architektur, Stadtplanung und Urban Design.
Das Arbeitsgebiet beschreibt sich mit dem Titel Topografischens Denken und Entwerfen.

Was bieten wir Ihnen?
  • Wissenschaftliche Mitarbeit im Rahmen:
einer langjährigen, bewährten Kooperation mit dem Technion und anderen Forschungsgruppen in Israel soll eine neue Forschungsinitiative initiiert werden unter dem Titel „Borderlands Narrative Topografien“.
  • Ein dynamisches Umfeld in einem neuen Universitätsgebäude in attraktiver Lage am Wasser in der HafenCity Hamburg

Was erwarten wir von Ihnen?
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Architektur, Stadtplanung, Stadtanthropologie und Ethnologie, Kulturwissenschaften
  • Praxiserfahrungen in den Bereichen Forschungsmanagement und Kommunikation sind erwünscht.
  • Einschlägige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit industriellen Partnern, z.B. in Form von kooperativen Entwicklungsprojekten, sind von Vorteil.
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse sind zwingend erforderlich.

Die HafenCity Universität Hamburg ist bestrebt, den Frauenanteil am wissenschaftlichen Personal zu erhöhen. Daher werden insbesondere qualifizierte Frauen gebeten, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.

Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht. Es wird gebeten, einen entsprechenden Nachweis über die Behinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Sind Sie interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Prof. Chr. Sörensen unter der Telefonnummer 040 428 27-4317.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 21.07.2014 an die:

HafenCity Universität
Personalverwaltung
Stellen-Nr.: „2014-36 WiMi Borderlands Narrative Topografien“
Großer Grasbrook 9
20457 Hamburg
E-Mail: bewerbung@vw.hcu-hamburg.de

Verwenden Sie bitte das Aktenzeichen „2014-36 WiMi Borderlands Narrative Topografien“ in der Betreffzeile.

Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden können.

Der HafenCity Universität Hamburg ist es aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen leider nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Bitte reichen Sie in diesem Fall keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.


>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026