03.07.2014
Winsen >>> Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für die Bauantragsbearbeitung
Der Landkreis Harburg in 21423 Winsen (Luhe) sucht für die Abteilung Bauen zum
01. Oktober 2014 eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter
für die Bauantragsbearbeitung
in Vollzeit zunächst befristet für die Dauer eines Jahres.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Ihr Anforderungsprofil:
Wir bieten:
Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst. Bei gleicher Leistung und Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Vor einer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich über Aufgabenstellung und Anforderungen zu informieren. Dafür steht Ihnen in der Abteilung Bauen Herr Schrenk (04171/693530) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal ist Frau Corbelin (04171/693217).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18. Juli 2014 möglichst über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf mit Foto sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten.
Hinweis zur Online-Bewerbung: Bitte verwenden Sie vorzugsweise PDF-Dateien.
Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen, haben Sie bitte Verständnis, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal
Postfach 1440
21414 Winsen
www.landkreis-harburg.de
>>> Alle Informationen / Details >>>
Winsen >>> Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für die Bauantragsbearbeitung
Der Landkreis Harburg in 21423 Winsen (Luhe) sucht für die Abteilung Bauen zum
01. Oktober 2014 eine/einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter
für die Bauantragsbearbeitung
in Vollzeit zunächst befristet für die Dauer eines Jahres.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- bauplanungs- und bauordnungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen, Bauvoranfragen und Befreiungen
- Durchführung von Bauberatungen, Baubegehungen und Bauabnahmen
- bauaufsichtliche Überprüfung von Grundstücken und baulichen Anlagen
Ihr Anforderungsprofil:
- Diplom-Ingenieur/-in (TH/FH) oder Master/Bachelor of Science, Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau)
- fundierte Fachkenntnisse im Bauordnungsrecht sowie inGrundlagen des Bauplanungsrechts
- fundierte Fachkenntnisse im vorbeugenden Brandschutz und in der theoretischen und praktischen Tragwerksplanung
- IT-Kenntnisse in fachspezifischen Anwendungen (z. B. GEKOS) sowie den gängigen Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit, soziale und kommunikative Kompetenz sowie Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen in Verbindung mit einem sicheren und freundlichen Auftreten
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und fachlich interessante Aufgabe in einem ansprechenden Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle
- attraktive Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersversorgung, HVV-ProfiCard
Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst. Bei gleicher Leistung und Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Vor einer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich über Aufgabenstellung und Anforderungen zu informieren. Dafür steht Ihnen in der Abteilung Bauen Herr Schrenk (04171/693530) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal ist Frau Corbelin (04171/693217).
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18. Juli 2014 möglichst über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf mit Foto sowie Ihre relevanten Zeugnisse enthalten.
Hinweis zur Online-Bewerbung: Bitte verwenden Sie vorzugsweise PDF-Dateien.
Sollten Sie hiervon abweichend Ihre Bewerbung in Papierform einreichen, haben Sie bitte Verständnis, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal
Postfach 1440
21414 Winsen
www.landkreis-harburg.de
>>> Alle Informationen / Details >>>