16.06.2014
Köln >>> W2-Professur für Bau- und Immobilienökonomie und Entwerfen
Mit 22.800 Studierenden und 1.600 Beschäftigten, davon 420 Professorinnen und Professoren, ist die Fachhochschule Köln die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Elf Fakultäten bieten 80 Studiengänge mit Bachelor- und Masterabschluss an.
Die Fachhochschule Köln zählt mit ausgewiesenen Stärken im ingenieur- und naturwissenschaftlichen wie auch im geistes- und sozialwissenschaftlichen und im künstlerisch-gestalterischen Bereich zu den sehr innovativen und forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre und Forschung international vernetzt und eine wichtige Partnerin im Wissens- und Technologietransfer.
An der Fakultät für Architektur am Standort Köln-Deutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für Bau- und Immobilienökonomie und Entwerfen
zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Sie vertreten am Institut für Ökonomie und Organisation des Planens und Bauens das Gebiet Bau- und Immobilienökonomie und Entwerfen in Lehre und Forschung.
Ihr Lehrangebot umfasst im Bachelorstudiengang die Fächer der Planungs- und Bauökonomie, des Entwerfens im Projekt und der Projektsteuerung. Im Masterstudiengang lehren Sie in den Modulen Immobilienökonomie, Bewertung von Immobilien, Baukostenmanagement und Projektentwurf.
Die Fakultät strebt an, diese Lehrinhalte verstärkt im projektorientierten Studium anhand von Projektentwürfen praxisnah zu vermitteln. Dabei sollen die Fragen der Immobilienökonomie über eine ausschließlich betriebswirtschaftliche Betrachtung hinaus verstärkt und unter Einbeziehung des Entwurfs und der städtebaulich-architektonischen Qualität ganzheitlich thematisiert werden.
Sie halten Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
Mit Ihren Forschungsaktivitäten stärken Sie das Forschungsprofil der Fakultät und werben aktiv Drittmittel ein.
Sie arbeiten aktiv in der Selbstverwaltung der Fakultät und im Institutsmanagement mit und sind bereit, hier Verantwortung und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Ihr Profil
Sie haben ein Hochschulstudium der Architektur mit herausragenden Leistungen oder einer adäquaten Qualifikation, mit einer Promotion oder ersatzweise hervorragenden fachbezogenen Leistungen in der Praxis abgeschlossen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Lehre gesammelt.
Des Weiteren haben Sie umfassende Kenntnisse der Immobilienökonomie unter besonderer Berücksichtigung des Wertfaktors Architekturqualität. Sie besitzen die Fähigkeit zur Ausrichtung des eigenen Denkens und Handelns auf die langfristigen Ziele der Hochschule sowie die Fähigkeit, Lösungen gemeinsam und arbeitsteilig zuverlässig zu erarbeiten.
Die Fachhochschule Köln trägt das Zertifikat audit familiengerechte Hochschule. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerbungen von Frauen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.07.2014 unter Angabe der Kennziffer 05192 an den
Präsidenten der Fachhochschule Köln, z. Hd. Herrn Stephan Sieper, Gustav-Heinemann-Ufer 54, 50968 Köln.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Prof. Hans-Peter Achatzi, E-Mail: hans-peter.achatzi@fh-koeln.de; Tel. 0221 8275-2932. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet, zu den Einstellungsvoraussetzungen, den Bewerbungsunterlagen sowie zur W-Besoldung finden Sie unter www.fh-koeln.de Stellenangebote.
>>> Alle Informationen / Details >>>
Köln >>> W2-Professur für Bau- und Immobilienökonomie und Entwerfen
Mit 22.800 Studierenden und 1.600 Beschäftigten, davon 420 Professorinnen und Professoren, ist die Fachhochschule Köln die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Elf Fakultäten bieten 80 Studiengänge mit Bachelor- und Masterabschluss an.
Die Fachhochschule Köln zählt mit ausgewiesenen Stärken im ingenieur- und naturwissenschaftlichen wie auch im geistes- und sozialwissenschaftlichen und im künstlerisch-gestalterischen Bereich zu den sehr innovativen und forschungsstarken Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist in Lehre und Forschung international vernetzt und eine wichtige Partnerin im Wissens- und Technologietransfer.
An der Fakultät für Architektur am Standort Köln-Deutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur für Bau- und Immobilienökonomie und Entwerfen
zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Sie vertreten am Institut für Ökonomie und Organisation des Planens und Bauens das Gebiet Bau- und Immobilienökonomie und Entwerfen in Lehre und Forschung.
Ihr Lehrangebot umfasst im Bachelorstudiengang die Fächer der Planungs- und Bauökonomie, des Entwerfens im Projekt und der Projektsteuerung. Im Masterstudiengang lehren Sie in den Modulen Immobilienökonomie, Bewertung von Immobilien, Baukostenmanagement und Projektentwurf.
Die Fakultät strebt an, diese Lehrinhalte verstärkt im projektorientierten Studium anhand von Projektentwürfen praxisnah zu vermitteln. Dabei sollen die Fragen der Immobilienökonomie über eine ausschließlich betriebswirtschaftliche Betrachtung hinaus verstärkt und unter Einbeziehung des Entwurfs und der städtebaulich-architektonischen Qualität ganzheitlich thematisiert werden.
Sie halten Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache.
Mit Ihren Forschungsaktivitäten stärken Sie das Forschungsprofil der Fakultät und werben aktiv Drittmittel ein.
Sie arbeiten aktiv in der Selbstverwaltung der Fakultät und im Institutsmanagement mit und sind bereit, hier Verantwortung und Führungsaufgaben zu übernehmen.
Ihr Profil
Sie haben ein Hochschulstudium der Architektur mit herausragenden Leistungen oder einer adäquaten Qualifikation, mit einer Promotion oder ersatzweise hervorragenden fachbezogenen Leistungen in der Praxis abgeschlossen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Lehre gesammelt.
Des Weiteren haben Sie umfassende Kenntnisse der Immobilienökonomie unter besonderer Berücksichtigung des Wertfaktors Architekturqualität. Sie besitzen die Fähigkeit zur Ausrichtung des eigenen Denkens und Handelns auf die langfristigen Ziele der Hochschule sowie die Fähigkeit, Lösungen gemeinsam und arbeitsteilig zuverlässig zu erarbeiten.
Die Fachhochschule Köln trägt das Zertifikat audit familiengerechte Hochschule. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Bewerbungen von Frauen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.07.2014 unter Angabe der Kennziffer 05192 an den
Präsidenten der Fachhochschule Köln, z. Hd. Herrn Stephan Sieper, Gustav-Heinemann-Ufer 54, 50968 Köln.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Prof. Hans-Peter Achatzi, E-Mail: hans-peter.achatzi@fh-koeln.de; Tel. 0221 8275-2932. Weitere Informationen zum Aufgabengebiet, zu den Einstellungsvoraussetzungen, den Bewerbungsunterlagen sowie zur W-Besoldung finden Sie unter www.fh-koeln.de Stellenangebote.
>>> Alle Informationen / Details >>>