16.06.2014
Hamburg >>> Leiterin/Leiter der Bauabteilung
Die Universität Hamburg sieht in einem zukunftsfähig ausgerichteten Bau- und Liegenschaftsmanagement eine wesentliche Grundlage für die
Erfolge in Forschung und Lehre. Damit dieses wissenschaftsnah erfolgen kann, ist in der zentralen Universitätsverwaltung ab sofort die Stelle einer/ eines Angestellten als
Leiterin/Leiter der Bauabteilung
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Die Universität Hamburg fördert die Einstellung von Frauen. Sie begrüßt es, wenn sich der Anteil von Frauen erhöht, und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Universität Hamburg betreut 43.000 Studierende und verfügt über eine Reihe international wettbewerbsfähiger Forschungsschwerpunkte. Durch zwei in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Universitätsstandorte Campus Von-Melle-Park und Campus Bundesstraße sowie dem Wissenschaftscampus Bahrenfeld wird das baulich-räumliche Bild der Universität geprägt. Es ist erklärter Wille der Universitätsleitung sowie der Freien und Hansestadt Hamburg, dieses Bild deutlich zu verbessern. Damit die Universität Hamburg weiterhin in Forschung und Lehre national und international wettbewerbsfähig sein kann, bedarf es einer Qualitätsoffensive Universitätsbau. Diese für die Universität Hamburg zu planen und mit den Partnern in der Universität und in der Freien und Hansestadt Hamburg umzusetzen, ist u. a. Ihre Aufgabe.
Weiterhin gehört zu Ihrem Aufgabengebiet:
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Master) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur.
Verbunden mit Kenntnissen des deutschen Wissenschaftssystems nimmt das Thema Bauen im Wissenschafts- bzw. Bildungsbereich einen hohen Stellenwert für Sie ein.
Daneben besitzen Sie umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Leitung und Durchführung von Bauprojekten.
Sie verfügen über substanzielle Erfahrungen im Umgang mit dem Planungs- und Verwaltungsrecht, der HBauO sowie der einschlägigen Vorschriften VOB, VOL, VOF, HOAI. Zur erfolgreichen Gestaltung der Aufgaben im Rahmen der staatlichen Bauverwaltung wird die Ableistung eines Baureferendariats in Verbindung mit einem 2. Staatsexamen als vorteilhaft angesehen.
Wir erwarten eine mehrjährige Berufserfahrung in Personalführung und in der Entwicklung von Strukturen sowie der Definition von Schnittstellen in komplexen Projekten.
Sie besitzen kooperative und integrative Führungsqualitäten, verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Kreativität im Umgang mit strategischen Aufgaben. Sie haben Erfahrungen und Interesse an betriebswirtschaftlichen und juristischen Fragestellungen und verfügen über einen professionellen Umgang mit moderner Informations und Kommunikationstechnologie. Komplexe Sachverhalte können Sie klar strukturieren, kommunizieren und professionell präsentieren. Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Dabei sind Sie verantwortungsbewusst, belastbar, teamfähig und hoch motiviert.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistungen.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Bei Rückfragen können Sie sich unter kanzler@verw.uni-hamburg.de an
das Büro des Kanzlers wenden.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
unter Angabe der Kennziffer 990/2 bis zum 07.07.2014 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail an:
UniHHAusschreibungsstelle@verw.uni-hamburg.de .
>>> Alle Informationen / Details >>>
Hamburg >>> Leiterin/Leiter der Bauabteilung
Die Universität Hamburg sieht in einem zukunftsfähig ausgerichteten Bau- und Liegenschaftsmanagement eine wesentliche Grundlage für die
Erfolge in Forschung und Lehre. Damit dieses wissenschaftsnah erfolgen kann, ist in der zentralen Universitätsverwaltung ab sofort die Stelle einer/ eines Angestellten als
Leiterin/Leiter der Bauabteilung
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Die Universität Hamburg fördert die Einstellung von Frauen. Sie begrüßt es, wenn sich der Anteil von Frauen erhöht, und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Universität Hamburg betreut 43.000 Studierende und verfügt über eine Reihe international wettbewerbsfähiger Forschungsschwerpunkte. Durch zwei in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Universitätsstandorte Campus Von-Melle-Park und Campus Bundesstraße sowie dem Wissenschaftscampus Bahrenfeld wird das baulich-räumliche Bild der Universität geprägt. Es ist erklärter Wille der Universitätsleitung sowie der Freien und Hansestadt Hamburg, dieses Bild deutlich zu verbessern. Damit die Universität Hamburg weiterhin in Forschung und Lehre national und international wettbewerbsfähig sein kann, bedarf es einer Qualitätsoffensive Universitätsbau. Diese für die Universität Hamburg zu planen und mit den Partnern in der Universität und in der Freien und Hansestadt Hamburg umzusetzen, ist u. a. Ihre Aufgabe.
Weiterhin gehört zu Ihrem Aufgabengebiet:
- Sie leiten die Bauabteilung.
- Im Rahmen der Umsetzung der baulichen Entwicklungsplanung sind Sie für das Baumanagement der Universität verantwortlich.
- Sie wirken bei der Entwicklung von Strategien und Strukturen im Rahmen der geplanten ÖÖP-Projekte mit.
- Sie stellen die jährlichen Budgetplanungen für die Gebäudeinstandhaltung sowie die Maßnahmen des Bauunterhalts auf und bewirtschaften die Bauprojekte kostenorientiert.
- Für eine erfolgreiche Arbeit ist eine zielorientierte Abstimmung mit dem Leiter der Liegenschaftsabteilung von besonderer Bedeutung.
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Master) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur.
Verbunden mit Kenntnissen des deutschen Wissenschaftssystems nimmt das Thema Bauen im Wissenschafts- bzw. Bildungsbereich einen hohen Stellenwert für Sie ein.
Daneben besitzen Sie umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Leitung und Durchführung von Bauprojekten.
Sie verfügen über substanzielle Erfahrungen im Umgang mit dem Planungs- und Verwaltungsrecht, der HBauO sowie der einschlägigen Vorschriften VOB, VOL, VOF, HOAI. Zur erfolgreichen Gestaltung der Aufgaben im Rahmen der staatlichen Bauverwaltung wird die Ableistung eines Baureferendariats in Verbindung mit einem 2. Staatsexamen als vorteilhaft angesehen.
Wir erwarten eine mehrjährige Berufserfahrung in Personalführung und in der Entwicklung von Strukturen sowie der Definition von Schnittstellen in komplexen Projekten.
Sie besitzen kooperative und integrative Führungsqualitäten, verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Kreativität im Umgang mit strategischen Aufgaben. Sie haben Erfahrungen und Interesse an betriebswirtschaftlichen und juristischen Fragestellungen und verfügen über einen professionellen Umgang mit moderner Informations und Kommunikationstechnologie. Komplexe Sachverhalte können Sie klar strukturieren, kommunizieren und professionell präsentieren. Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Dabei sind Sie verantwortungsbewusst, belastbar, teamfähig und hoch motiviert.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistungen.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Bei Rückfragen können Sie sich unter kanzler@verw.uni-hamburg.de an
das Büro des Kanzlers wenden.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
unter Angabe der Kennziffer 990/2 bis zum 07.07.2014 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail an:
UniHHAusschreibungsstelle@verw.uni-hamburg.de .
>>> Alle Informationen / Details >>>