Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Stadt Gummersbach

$
0
0
06.06.2014
Gummersbach >>> Die Stadt Gummersbach sucht eine überzeugende Persönlichkeit als Fachbereichsleiter/in Stadtplanung zum 01.09.2014.
Stadt Gummersbach

Die Stadt Gummersbach, Kreisstadt des Oberbergischen Kreises, sucht eine überzeugende Persönlichkeit als

Fachbereichsleiter/in Stadtplanung

zum 01.09.2014.

Ihre Kernaufgaben:
  • Verantwortliche Leitung des Fachbereiches Stadtplanung mit den Ressorts Stadtplanung und Denkmalschutz, Straßen und Verkehr, Bauverwaltung und Umweltschutz
  • Koordinierung und Steuerung von Aufgaben und Projekten in den Bereichen Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauleitplanung
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltungsführung, den kommunalpolitischen Gremien, Investoren, Architekten und Bauherrn

Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium/Masterstudium (TH/TU) der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur mit der Vertiefung Städtebau oder vergleichbare Qualifikation
  • Nachweis der großen Staatsprüfung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst ist erwünscht
  • Fundierte Kenntnisse im Planungsrecht
  • Idealerweise Berufs- und Führungserfahrung im genannten Aufgabenbereich
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einer hohen Einsatzbereitschaft sowie der Fähigkeit, komplexe Aufgaben ressortübergreifend und verantwortungsbewusst zu lösen. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie sozialer und kommunikativer Kompetenz runden Ihr Profil ab.

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 BBesG bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD bewertet. Bei der Besetzung mit einer/einem Beschäftigten kommen zunächst eine zweijährige Befristung nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz sowie die Regelungen des § 31 TVöD (Führung auf Probe) zum Tragen.

Die Übertragung der Führungsposition wird in Abhängigkeit von der nachgewiesenen Berufserfahrung erfolgen. Berufsanfängerinnen/-ern wird zunächst die Möglichkeit der Einarbeitung in das Aufgabenfeld gegeben, bevor es zu einer Übertragung der Leitungsfunktion kommt.

Die Stadt Gummersbach möchte Frauen beruflich fördern. Entsprechend den Zielsetzungen des Frauenförderplanes der Stadtverwaltung sind daher Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Dies gilt gleichermaßen für Schwerbehinderte.

Sie sind interessiert?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 27.06.2014 an den Bürgermeister der Stadt Gummersbach, Fachbereich 2 Personalservice und Zentrale Dienste, Postfach 10 08 52, 51608 Gummersbach.

Sie haben noch Fragen?
Herr Beigeordneter Ulrich Stücker, Tel. 02261/87-1325, oder Herr Fachbereichsleiter Ulrich Reichelt-Münster, Fachbereich 2 Personalservice und Zentrale Dienste, Tel. 02261/87-1414, stehen Ihnen gerne bei Rückfragen zur Verfügung.

Unter www.gummersbach.de erhalten Sie darüber hinaus nähere Informationen über die Handballstadt Gummersbach, in der es sich lohnt, zu leben.

>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026