02.06.2014
Dortmund >>> wissenschaftlich Beschäftigten
Mit über 7.500 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die mehr als 31.500 Studierenden profitieren.
An der Technischen Universität Dortmund ist in der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen am Lehrstuhl Baukonstruktion, Vertr.-Prof. Ansgar und Benedikt Schulz, zum 01.10.2014 die Stelle einer/eines
wissenschaftlich Beschäftigten
für die Dauer von zunächst 1 Jahr zu besetzen.
Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. ggf. nach dem Übergangsrecht (TVÜ-L). Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit).
Anforderungsprofil:
Aufgabenbereich:
Die Möglichkeit zur Promotion ist grundsätzlich gegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tu-dortmund.de
Die Technische Universität Dortmund will den Anteil von Frauen in der Wissenschaft in der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen erhöhen und bittet daher insbesondere Frauen um ihre Bewerbung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 30.06.2014 unter Angabe der Referenznummer 65/14 an:
Technische Universität Dortmund
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
Prof.-Vertr. Dipl.-Ing. Arch. Ansgar und
Benedikt Schulz
Lehrstuhl Baukonstruktion
August-Schmidt-Str. 8
44227 Dortmund
baukonstruktion.bauwesen@tu-dortmund.de
Für Rückfragen steht zur Verfügung: Sekretariat Baukonstruktion, Tel. 0231 755 2512
>>> Alle Informationen / Details >>>
Dortmund >>> wissenschaftlich Beschäftigten
Mit über 7.500 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die mehr als 31.500 Studierenden profitieren.
An der Technischen Universität Dortmund ist in der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen am Lehrstuhl Baukonstruktion, Vertr.-Prof. Ansgar und Benedikt Schulz, zum 01.10.2014 die Stelle einer/eines
wissenschaftlich Beschäftigten
für die Dauer von zunächst 1 Jahr zu besetzen.
Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen Regelungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. ggf. nach dem Übergangsrecht (TVÜ-L). Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit).
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Architektur (Master, Diplom)
- überdurchschnittliche Fähigkeiten in Entwurf, Konstruktion und Darstellung
- Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit
- Fähigkeit zur Anleitung und Motivation junger Menschen
Aufgabenbereich:
- Mitarbeit in Forschung und Lehre (2 SWS) im o.g. Fachgebiet
Die Möglichkeit zur Promotion ist grundsätzlich gegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.tu-dortmund.de
Die Technische Universität Dortmund will den Anteil von Frauen in der Wissenschaft in der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen erhöhen und bittet daher insbesondere Frauen um ihre Bewerbung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter erwünscht ist.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 30.06.2014 unter Angabe der Referenznummer 65/14 an:
Technische Universität Dortmund
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
Prof.-Vertr. Dipl.-Ing. Arch. Ansgar und
Benedikt Schulz
Lehrstuhl Baukonstruktion
August-Schmidt-Str. 8
44227 Dortmund
baukonstruktion.bauwesen@tu-dortmund.de
Für Rückfragen steht zur Verfügung: Sekretariat Baukonstruktion, Tel. 0231 755 2512
>>> Alle Informationen / Details >>>