08.04.2014
Frankfurt am Main >>> Wirtschaftsgeograph/in (Techn. Angestellte/r) EGr. 12 TVöD (VergGr. III/IIs BAT)
Für das Sachgebiet Stadtentwicklungsplanung der Abteilung Gesamtstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wirtschaftsgeograph/in (Techn. Angestellte/r)
EGr. 12 TVöD (VergGr. III/IIs BAT)
Zu Ihren Aufgaben gehören: Aufbereitung von Grundlagen für die Raumbeobachtung und die Bearbeitung von Raumanalysen für das Stadtgebiet, Teilräumen der Stadt sowie Stadt-Umland-Vergleichen; schwerpunktmäßige Bearbeitung der Themenfelder Bevölkerung und Sozialstruktur, Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Wirtschaftsstruktur, Wohnen und öffentliche Daseinsvorsorge sowie Versorgung mit privaten Gütern und Dienstleistungen; zur Verfügungstellung der Analysen als Planungsgrundlage und Einbringung in fachlich anspruchsvolle Projekte des Amtes.
Wir erwarten: Dipl.-Ing bzw. Master Fachrichtung Geographie oder Wirtschaftswissenschaften mit gutem Abschluss oder als Absolvent/in (Diplom/Master) anderer Studiengänge mit einschlägiger Berufserfahrung; sehr gute Kenntnisse in quantitativen Methoden und Nachweis erster Erfahrungen im Einsatz geographischer Informationssysteme (z. B. vorzugsweise ESRI ArcGIS); Vermittlung der Ergebnisse der Arbeit in Wort und Schrift im stadtplanerischen und kommunalpolitischen Umfeld sowie gegenüber der Öffentlichkeit; Unterstützung der Argumentation durch professionelle thematische Karten und Infografiken; sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Programme; Belastbarkeit; Organisationsfähigkeit; Flexibilität; Teamfähigkeit; interkulturelle Kompetenz.
Hinweise: Die Stadt Frankfurt am Main strebt an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Kreisl unter der Rufnummer (069) 212-35997 zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 30.04.2014 unter Angabe der Kennziffer R6100/0128 an den:
Magistrat der Stadt
Frankfurt am Main
Stadtplanungsamt
61.11
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main
>>> Alle Informationen / Details >>>
Frankfurt am Main >>> Wirtschaftsgeograph/in (Techn. Angestellte/r) EGr. 12 TVöD (VergGr. III/IIs BAT)
Für das Sachgebiet Stadtentwicklungsplanung der Abteilung Gesamtstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wirtschaftsgeograph/in (Techn. Angestellte/r)
EGr. 12 TVöD (VergGr. III/IIs BAT)
Zu Ihren Aufgaben gehören: Aufbereitung von Grundlagen für die Raumbeobachtung und die Bearbeitung von Raumanalysen für das Stadtgebiet, Teilräumen der Stadt sowie Stadt-Umland-Vergleichen; schwerpunktmäßige Bearbeitung der Themenfelder Bevölkerung und Sozialstruktur, Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Wirtschaftsstruktur, Wohnen und öffentliche Daseinsvorsorge sowie Versorgung mit privaten Gütern und Dienstleistungen; zur Verfügungstellung der Analysen als Planungsgrundlage und Einbringung in fachlich anspruchsvolle Projekte des Amtes.
Wir erwarten: Dipl.-Ing bzw. Master Fachrichtung Geographie oder Wirtschaftswissenschaften mit gutem Abschluss oder als Absolvent/in (Diplom/Master) anderer Studiengänge mit einschlägiger Berufserfahrung; sehr gute Kenntnisse in quantitativen Methoden und Nachweis erster Erfahrungen im Einsatz geographischer Informationssysteme (z. B. vorzugsweise ESRI ArcGIS); Vermittlung der Ergebnisse der Arbeit in Wort und Schrift im stadtplanerischen und kommunalpolitischen Umfeld sowie gegenüber der Öffentlichkeit; Unterstützung der Argumentation durch professionelle thematische Karten und Infografiken; sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Programme; Belastbarkeit; Organisationsfähigkeit; Flexibilität; Teamfähigkeit; interkulturelle Kompetenz.
Hinweise: Die Stadt Frankfurt am Main strebt an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Kreisl unter der Rufnummer (069) 212-35997 zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 30.04.2014 unter Angabe der Kennziffer R6100/0128 an den:
Magistrat der Stadt
Frankfurt am Main
Stadtplanungsamt
61.11
Kurt-Schumacher-Straße 10
60311 Frankfurt am Main
>>> Alle Informationen / Details >>>