Quantcast
Channel: BauNetz-Stellenmarkt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

$
0
0
31.03.2014
Dortmund >>> Architektin/Architekten bzw. Innenarchitektin/Innenarchitekten im Bereich "Wechselausstellungen"
Forschung für Arbeit und Gesundheit

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin forscht und entwickelt im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, fördert den Wissenstransfer in die Praxis, berät die Politik und erfüllt hoheitliche Aufgaben. Sie ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Rund 600 Beschäftigte arbeiten am Hauptsitz in Dortmund, den Standorten Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz.

Die DASA Arbeitswelt Ausstellung präsentiert - erlebnishaft und interaktiv - auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Arbeitswelten von gestern, heute und morgen. Sie ist die ständige bildungsaktive Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und informiert die Öffentlichkeit über die Arbeitswelt, ihren Stellenwert für Individuum und Gesellschaft sowie über die Bedeutung menschengerechter Gestaltung der Arbeit. Jährlich besuchen die DASA mehr als 185.000 Menschen in der Dauerausstellung, in Wechselausstellungen und Veranstaltungen.

Die DASA sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Architektin/Architekten bzw.
Innenarchitektin/Innenarchitekten
im Bereich „Wechselausstellungen“

- bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- Vollzeit
- unbefristet

Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei Öffentlicher Ausschreibung und Vergabeverfahren von Konzeptions-, Bau- und Gestaltungsleistungen im Wechselausstellungsbereich
- Projektmanagement bei der Übernahme von Wechselausstellungen
- Projektmanagement bei der Entwicklung und Durchführung eigener Wechselausstellungsprojekte
- Steuerung der Umsetzung vorgegebener Konzepte in einem interdisziplinären Team aus internen und externen Kollegen/Kolleginnen
- ggf. gestalterische Mitarbeit
- Mitentwicklung eines Rahmenprogramms
- Mitentwicklung eines Marketingkonzepts
- ggf. Anpassungsplanung
- verantwortungsbewusste Budgetsteuerung


Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH) im Bereich Architektur/Innenarchitektur
- nachgewiesene Fachkenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement
- Fähigkeit zur Erstellung und Überarbeitung digitaler Pläne und Entwürfe in einem gängigen CAD-Programm
- gute Kenntnisse im Bereich des Museums- und Ausstellungswesens
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick
- Fähigkeit zur teamorientierten, aber auch selbstständigen Arbeit in einem interdisziplinären Bereich
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse zu Inhalten und Zielrichtung der DASA Arbeitswelt Ausstellung
- Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens sind wünschenswert

Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- kreative Handlungsspielräume
- ein gutes Arbeitsklima in teamorientierten Strukturen
- bedarfsgerechte Qualifizierungsmöglichkeiten
- gleitende Arbeitszeit
- Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich.

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht.

Interesse geweckt?

Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 22.04.2014 unter Angabe der Kennziffer 09/14 InnenarchitektIn DASA 1b an die

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Postfach 17 02 02, 44061 Dortmund
oder per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: Z1@baua.bund.de

Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Silvia Schuster, Tel. 0231/9071-2017 zur Verfügung; bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Philipp Horst, Tel. 0231/9071-2615.

Weitere Informationen zur Bundesanstalt unter: www.baua.de


>>> Alle Informationen / Details >>>



Viewing all articles
Browse latest Browse all 42026