20.03.2014
Köln >>> Ingenieurin bzw. Ingenieur
Ingenieurin beziehungsweise Ingenieur Stadt Köln
Beim Bauaufsichtsamt der Stadt Köln sind ab sofort mehrere Stellen in der
Bauaufsichtsabteilung zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Bearbeitung und Genehmigung von Bauanträgen zu Gebäuden mittlerer Höhe und Werbeanlagen, bei Nutzungsänderung, bei Teilung und Baulasten. Außerdem:
Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen sowie Stellungnahmen in
Klageverfahren.
Wir erwarten von Ihnen
Vorausgesetzt wird:
Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Architektur mit den Studienrichtungen Hochbau oder Städtebau (Diplom (Fachhochschule) oder Bachelor), oder ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieurin oder Bauingenieur (Diplom (Fachhochschule) Bachelor), bei Nachweis einschlägiger Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, speziell Baugenehmigungsverfahren.
Hierüber sollten Sie verfügen:
qualifizierte praktische Erfahrungen im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren
hohe Belastbarkeit
überdurchschnittliche Initiative und Leitungsbereitschaft
Kundenorientierung
Einsatzfreude
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
sicheres Auftreten
Verhandlungsgeschick
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Wünschenswert ist:
Der sichere Umgang mit den Microsoft-Office-Standardanwendungen.
Wir bieten Ihnen
Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, ehemals: Vergütungsgruppe Vb/IVb/IVa zuzüglich Technikerzulage, Fallgruppe 1/1/1c Bundesangestelltentarifvertrag).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 beziehungsweise 39 Stunden.
Eine Beschäftigung in Teilzeit insbesondere vollzeitnaher Beschäftigung, wird gerne gesehen. Die Stadt Köln setzt sich dafür ein, den Wünschen der Bewerberinnen und Bewerber zu entsprechen.
Ihre Bewerbung
Weitere Auskunft erteilen Herr Thelen, Telefonnummer 0221-221-21186, und
Herr Amrehn, Telefonnummer 0221-221-26358.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen bis zum 17.04.2014 an die folgende Adresse:
Stadt Köln
Bauaufsichtsamt
632/1
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Die Stadt Köln fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Stadt Köln strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in
unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
>>> Alle Informationen / Details >>>
Köln >>> Ingenieurin bzw. Ingenieur
Ingenieurin beziehungsweise Ingenieur Stadt Köln
Beim Bauaufsichtsamt der Stadt Köln sind ab sofort mehrere Stellen in der
Bauaufsichtsabteilung zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
Bearbeitung und Genehmigung von Bauanträgen zu Gebäuden mittlerer Höhe und Werbeanlagen, bei Nutzungsänderung, bei Teilung und Baulasten. Außerdem:
Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen sowie Stellungnahmen in
Klageverfahren.
Wir erwarten von Ihnen
Vorausgesetzt wird:
Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Architektur mit den Studienrichtungen Hochbau oder Städtebau (Diplom (Fachhochschule) oder Bachelor), oder ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieurin oder Bauingenieur (Diplom (Fachhochschule) Bachelor), bei Nachweis einschlägiger Kenntnisse im öffentlichen Baurecht, speziell Baugenehmigungsverfahren.
Hierüber sollten Sie verfügen:
qualifizierte praktische Erfahrungen im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren
hohe Belastbarkeit
überdurchschnittliche Initiative und Leitungsbereitschaft
Kundenorientierung
Einsatzfreude
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
sicheres Auftreten
Verhandlungsgeschick
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Wünschenswert ist:
Der sichere Umgang mit den Microsoft-Office-Standardanwendungen.
Wir bieten Ihnen
Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, ehemals: Vergütungsgruppe Vb/IVb/IVa zuzüglich Technikerzulage, Fallgruppe 1/1/1c Bundesangestelltentarifvertrag).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 beziehungsweise 39 Stunden.
Eine Beschäftigung in Teilzeit insbesondere vollzeitnaher Beschäftigung, wird gerne gesehen. Die Stadt Köln setzt sich dafür ein, den Wünschen der Bewerberinnen und Bewerber zu entsprechen.
Ihre Bewerbung
Weitere Auskunft erteilen Herr Thelen, Telefonnummer 0221-221-21186, und
Herr Amrehn, Telefonnummer 0221-221-26358.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen
Bewerbungsunterlagen bis zum 17.04.2014 an die folgende Adresse:
Stadt Köln
Bauaufsichtsamt
632/1
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Die Stadt Köln fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Stadt Köln strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in
unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
>>> Alle Informationen / Details >>>