20.03.2014
Rüsselsheim >>> 3 Objektleiter / Objektleiterinnen für die Instandhaltung im Hochbaubereich
Magistrat der Stadt Rüsselsheim
Die Stadt Rüsselsheim mit 60.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, im Zentrum des Rhein-Main-Gebietes gelegen, verfügt über eine sehr gute Infrastruktur sowie über vielfältige soziale, kulturelle und sportliche Angebote. Im Fachbereich Gebäudewirtschaft, Bereich Bau (Hochbau) sind zur Umsetzung von Bauunterhaltungsmaßnahmen zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2017 folgende Stellen zu besetzen:
3 Objektleiter / Objektleiterinnen
für die Instandhaltung im Hochbaubereich
Kennziffer 1333
(E.-Gr. 11 TVöD, Arbeitszeit 39 Std. / Woche)
Der Fachbereich Gebäudewirtschaft ist für das Objektmanagement von ca. 140 städtischen Liegenschaften mit über 450 Gebäuden zuständig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir erfahrene und motivierte Personen für die Objektleitung.
Ihre Aufgaben sind:
- Wahrnehmung der Bauunterhaltung und die Bearbeitung von Instandsetzungs- sowie Umbaumaßnahmen an städtischen Liegenschaften
- Projektkoordination und Bauüberwachung
- Planung, Kostenermittlung, Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
- Baubegleitende Qualitätssicherung sowie Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung
- Umsetzung von brandschutz- und sicherheitstechnischen Anforderungen
- Durchführung von wiederkehrenden Begehungen (insbesondere von Sonderbauten)
- Kommunikation und Abstimmung mit Nutzerinnen und Nutzern
- Dokumentation und Führung der Bauakten
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation im Hochbaubereich (z. B. Bautechniker)
- Berufserfahrung in den genannten Bereichen
- Fachliche und soziale Kompetenzen, wie z. B. Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Sichere Handhabung des MS Office-Programms
- Führerschein der Klasse 3 oder B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstfahrten gegen entsprechende Aufwandsentschädigung zu nutzen
Die Stadt Rüsselsheim möchte die Gleichstellung von Frau und Mann im Beruf realisieren. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist vom Grundsatz her möglich, es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Wahrnehmung dieser Aufgaben ganztägig gewährleistet ist.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer 1333 bis spätestens 11.04.2014 an den Magistrat der Stadt Rüsselsheim, Personalamt, Mainzer Straße 11 in 65428 Rüsselsheim oder per E-Mail an personalamt@ruesselsheim.de
>>> Alle Informationen / Details >>>
Rüsselsheim >>> 3 Objektleiter / Objektleiterinnen für die Instandhaltung im Hochbaubereich
Magistrat der Stadt Rüsselsheim
Die Stadt Rüsselsheim mit 60.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, im Zentrum des Rhein-Main-Gebietes gelegen, verfügt über eine sehr gute Infrastruktur sowie über vielfältige soziale, kulturelle und sportliche Angebote. Im Fachbereich Gebäudewirtschaft, Bereich Bau (Hochbau) sind zur Umsetzung von Bauunterhaltungsmaßnahmen zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2017 folgende Stellen zu besetzen:
3 Objektleiter / Objektleiterinnen
für die Instandhaltung im Hochbaubereich
Kennziffer 1333
(E.-Gr. 11 TVöD, Arbeitszeit 39 Std. / Woche)
Der Fachbereich Gebäudewirtschaft ist für das Objektmanagement von ca. 140 städtischen Liegenschaften mit über 450 Gebäuden zuständig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir erfahrene und motivierte Personen für die Objektleitung.
Ihre Aufgaben sind:
- Wahrnehmung der Bauunterhaltung und die Bearbeitung von Instandsetzungs- sowie Umbaumaßnahmen an städtischen Liegenschaften
- Projektkoordination und Bauüberwachung
- Planung, Kostenermittlung, Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
- Baubegleitende Qualitätssicherung sowie Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung
- Umsetzung von brandschutz- und sicherheitstechnischen Anforderungen
- Durchführung von wiederkehrenden Begehungen (insbesondere von Sonderbauten)
- Kommunikation und Abstimmung mit Nutzerinnen und Nutzern
- Dokumentation und Führung der Bauakten
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation im Hochbaubereich (z. B. Bautechniker)
- Berufserfahrung in den genannten Bereichen
- Fachliche und soziale Kompetenzen, wie z. B. Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Sichere Handhabung des MS Office-Programms
- Führerschein der Klasse 3 oder B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstfahrten gegen entsprechende Aufwandsentschädigung zu nutzen
Die Stadt Rüsselsheim möchte die Gleichstellung von Frau und Mann im Beruf realisieren. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist vom Grundsatz her möglich, es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Wahrnehmung dieser Aufgaben ganztägig gewährleistet ist.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer 1333 bis spätestens 11.04.2014 an den Magistrat der Stadt Rüsselsheim, Personalamt, Mainzer Straße 11 in 65428 Rüsselsheim oder per E-Mail an personalamt@ruesselsheim.de
>>> Alle Informationen / Details >>>