25.02.2014
64285 Darmstadt >>> Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter CAD
Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Referatsgruppe Kirchliches Bauwesen zwei
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter CAD
im Umfang von zwei 0,5 Stellen.
Die Vergütung erfolgt nach E 7 + 50 (KDO).
Der Aufgabenbereich umfasst die Verwaltung der alphanumerischen und graphischen Bestands- und Planungsdaten im gebäudlichen Verwaltungsbereich der EKHN und unterstützt durch allgemeine Verwaltungssachbearbeitung die Aufgabenwahrnehmung im Assistenzteam Bauwesen.
Im Einzelnen ergeben sich hieraus u. a. folgende Aufgaben
Die Beschreibung der Stelle kann betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Bewerberinnen/Bewerber sollen folgende Voraussetzungen erfüllen:
Die EKHN fördert die Chancen von Frauen und Männern im Beruf. Auf Bewerbungen von Frauen und Männer freuen wir uns gleichermaßen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse an der zu besetzenden Stelle haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2014 an die
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche
Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kirchenbaudirektorin Margrit Schulz (Tel: 06151 405 339) gerne zur Verfügung.
>>> Alle Informationen / Details >>>
64285 Darmstadt >>> Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter CAD
Die Kirchenverwaltung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Referatsgruppe Kirchliches Bauwesen zwei
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter CAD
im Umfang von zwei 0,5 Stellen.
Die Vergütung erfolgt nach E 7 + 50 (KDO).
Der Aufgabenbereich umfasst die Verwaltung der alphanumerischen und graphischen Bestands- und Planungsdaten im gebäudlichen Verwaltungsbereich der EKHN und unterstützt durch allgemeine Verwaltungssachbearbeitung die Aufgabenwahrnehmung im Assistenzteam Bauwesen.
Im Einzelnen ergeben sich hieraus u. a. folgende Aufgaben
- Selbstständige Arbeit mit den IT-Programmen CAD und AVA
- Erarbeitung und Anfertigung von Liegenschaftsdaten in alphanumerischer und graphischer Darstellung
- Erarbeitung und Aktualisierung eines Grafikleitfadens und einer Dokumentationsrichtlinie zur Anpassung des erforderlichen zeichnerischen Datenaufbaus an die kirchlichen Rahmenbedingungen
- Erfassung der vorhandenen Gebäude in das CAD-Programm anhand von Bestandsplänen sowie Aufmaßen
- Selbstständiges Aufmessen von Gebäuden für die CAD-Erfassung
- Fertigen von Bauantragsunterlagen (Baubeschreibung, Betriebsbeschreibung) und Ausfüllen der Antragsformulare
- Anfertigung von Bauzeichnungen für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung
- Mitwirkung bei der Abwicklung von Baumaßnahmen (unter Verwendung des AVA-Programms)
- Mitarbeit bei der Durchführung von VOF-Verfahren, selbstständige Fertigung von Veröffentlichungstexten nach VOB/A, VOF und EU-Richtlinien
- Mitarbeit bei der objektbezogenen Bearbeitung der Ausschreibungen, Auftragsvergaben, Kostenkontrolle und rechnungsmäßige Abwicklung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Preis-spiegeln
- Selbstständiges Aufnehmen der Gebäudedaten zur Erstellung des Raumbuchs
- Sekretariatstätigkeiten im Bereich Korrespondenz, Berichtswesen, Terminkoordination, Führen von Termin- und Projektplänen und des Telefondienstes
- Mitarbeit bei Dokumentationen und Berichten
- Pflege des Literatur- und Planarchivs sowie anderer Veröffentlichungen
Die Beschreibung der Stelle kann betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Bewerberinnen/Bewerber sollen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Erwartet werden gründliche und vielseitige Fachkenntnisse, die in der Regel durch eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung (technische Ausbildung als Bauzeichner/in) oder einen entsprechenden Weiterbildungsabschluss (vergleichbar CAD AVA) oder mehrjährige Berufserfahrung in einer kommunalen, staatlichen Bauabteilung oder in Planungs- und Baubüros nachgewiesen wer-den
- Fundierte Kenntnisse im Organisationsmanagement, Projektsteuerung von Baumaßnahmen
- Umfassende Kenntnisse im Vergaberecht und kaufmännischen Rechnungswesen
- Grundsätzliche Rechtskenntnisse des öffentlichen und privaten Baurechts sowie des Verwaltungs-rechts
- Fachkenntnisse, Berufserfahrung im Anwendungsbereich der gängigen CAD- und AVA-Programme (Datengrafik sowie Ausschreibungsoftware und Vergabe)
- Nachgewiesene Kenntnisse in MS Office und versierter Umgang mit dem Internet/Intranet
- Einwandfreie Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Selbstständige, zielorientierte und strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, auch unter zeitlichen Vorgaben, Engagement, Konzentrationsvermögen
- Rasche Auffassungsgabe, Organisationsvermögen, hohes Maß an Selbstorganisation, Flexibilität
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick
- Loyalität und soziale Kompetenz, Verschwiegenheit
- Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirche
Die EKHN fördert die Chancen von Frauen und Männern im Beruf. Auf Bewerbungen von Frauen und Männer freuen wir uns gleichermaßen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse an der zu besetzenden Stelle haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2014 an die
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Gesamtkirche
Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kirchenbaudirektorin Margrit Schulz (Tel: 06151 405 339) gerne zur Verfügung.
>>> Alle Informationen / Details >>>