21.02.2014
Karlsruhe >>> An der Fakultät für Architektur, Institut für Entwerfen, Kunst und Theorie ist die Stelle einer/eines Akademischen Mitarbeiter/in (50 %) zu besetzen.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist aus der Fusion von Universität Karlsruhe und Forschungszentrum Karlsruhe hervorgegangen. Damit entstand eine deutschlandweit einmalige Institution, in der die Missionen einer Universität und eines Forschungszentrums in der Helmholtz-Gemeinschaft vereint sind. Mit 9.000 Mitarbeitern zählt das KIT zu den weltweit größten Forschungs- und Lehreinrichtungen.
An der Fakultät für Architektur, Institut für Entwerfen, Kunst und Theorie, Fachgebiet Gebäudelehre - Prof. Daniele Marques - ist zum 1. Mai 2014 die Stelle einer/eines
Akademischen Mitarbeiterin / Akademischen Mitarbeiters
(50 %)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L befristet zu besetzen.
Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachbereich Architektur, eine überdurchschnittliche Qualifikation im Entwerfen, architekturtheoretische Kenntnisse, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, nach Möglichkeit auch in Forschung und Lehre.
Der Aufgabenbereich umfasst die Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeitung von Lehrveranstaltungen in den BA und MA Studiengängen sowie administrative Aufgaben. Das KIT ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Dienst zu erhöhen und begrüßt daher besonders die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis zum 14. März 2014 mit den üblichen Unterlagen inkl. Motivationsschreiben als PDF (maximal 5 MB) an E-Mail: claudia.dische@kit.edu - Betreff: Bewerbung Assistenz zu senden.
KIT - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
>>> Alle Informationen / Details >>>
Karlsruhe >>> An der Fakultät für Architektur, Institut für Entwerfen, Kunst und Theorie ist die Stelle einer/eines Akademischen Mitarbeiter/in (50 %) zu besetzen.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist aus der Fusion von Universität Karlsruhe und Forschungszentrum Karlsruhe hervorgegangen. Damit entstand eine deutschlandweit einmalige Institution, in der die Missionen einer Universität und eines Forschungszentrums in der Helmholtz-Gemeinschaft vereint sind. Mit 9.000 Mitarbeitern zählt das KIT zu den weltweit größten Forschungs- und Lehreinrichtungen.
An der Fakultät für Architektur, Institut für Entwerfen, Kunst und Theorie, Fachgebiet Gebäudelehre - Prof. Daniele Marques - ist zum 1. Mai 2014 die Stelle einer/eines
Akademischen Mitarbeiterin / Akademischen Mitarbeiters
(50 %)
in der Entgeltgruppe 13 TV-L befristet zu besetzen.
Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachbereich Architektur, eine überdurchschnittliche Qualifikation im Entwerfen, architekturtheoretische Kenntnisse, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, nach Möglichkeit auch in Forschung und Lehre.
Der Aufgabenbereich umfasst die Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeitung von Lehrveranstaltungen in den BA und MA Studiengängen sowie administrative Aufgaben. Das KIT ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Dienst zu erhöhen und begrüßt daher besonders die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis zum 14. März 2014 mit den üblichen Unterlagen inkl. Motivationsschreiben als PDF (maximal 5 MB) an E-Mail: claudia.dische@kit.edu - Betreff: Bewerbung Assistenz zu senden.
KIT - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
>>> Alle Informationen / Details >>>